post

Volleyball- Spielbericht vom Heimspiel am 21.06. gegen Grünau Bulls

Am Mittwoch, den 21.06. stand nun das 1. Heimspiel unter neuer Flagge an.

Das Training zwischen den beiden Spielen wurde durch die Trainer genutzt, um das letzte Spiel mit den Anwesenden zu analysieren und dadurch die Fehler weiter zu minimieren. Nach Einschätzung der Trainer waren alle motiviert und man konnte erkennen, dass die Köpfe trotz der Niederlagenserie frei waren.

Dies merkte man auch gleich mit Beginn des Spiels. Alle Spieler waren fokussiert, so dass man die Anfangsphase ausgeglichen gestalten und auch immer wieder ein kleinerer Vorsprung erarbeiten werden konnte.

Allerdings stellten sich die Bulls im Laufe des Satzes immer besser auf unsere Angriffe ein, so dass diese den Vorsprung wettmachten und den Satz mit 25:19 für sich entschieden.

Im 2. Satz knüpften die Bulls an ihre starke Schlussphase des vorangegangenen Satzes an. Hier konnten sie schnell, auch bedingt durch kleinere Nachlässigkeiten, sowie unglücklichen Abwehraktionen unsererseits, einen 7 Punkte Vorsprung erspielen. Die Auszeit des Trainers und die erfolgte Auswechslung im Angriff, brachte etwas Ruhe in unser Spiel. In den folgenden Ballwechseln kam mehr Sicherheit in unser Spiel zurück. Nur fanden wir wenige effektive Mittel, um gegen die starke Abwehrleistung der Gäste zu bestehen. Daraus folgend ging der Satz mit 14:25 abermals an unsere Gäste.

Zu Beginn des 3. Satzes nahm der Trainer eine Veränderung in der Aufstellung vor. Ob es an dieser Veränderung oder an den motivierenden Worten des Trainers während des Seitenwechsels lag, kann man nicht mehr nachvollziehen. Man weiß nur, dass der 3. Satz fast ein Spiegelbild des 1. war. Beide Mannschaften erarbeiteten sich immer kleinere Vorsprünge, welche dann vom Gegenüber wieder egalisiert werden konnten. Die Spieler beider Mannschaften zeigten, trotz der Hitze in der Halle, eine starke Leistung, da sie um jeden, noch so verloren gedachten Ball, gekämpft haben. Hierdurch entwickelte sich für die Zuschauer ein bis zum Ende spannender und nervenaufreibender Satz, welchen unsere Gäste allerdings mit 25:27 für sich und somit auch das Spiel mit 3:0 entscheiden konnten.

Trotz der weiteren Niederlage zeigte sich der Trainer mit der dargebotenen Leistung auf dem Feld zufrieden. Er erkannte bei der Mannschaft im Spiel die Trainingsinhalte und deren Umsetzung wieder.

Auf diesem Wege möchten wir uns auch bei den Zuschauern bedanken, welche, trotz der hohen Temperaturen, den Weg in die Halle gefunden haben.

Das nächste Spiel findet nach der „Sommerpause“ am 07.09. auswärts gegen Markkleeberg IV statt.

post

E- Jugend… Niederlage im letzten Punktspiel!

Es gibt Spiele im Leben eines Mannschaftssportlers, da ist die richtige Analyse im Nachgang und ein fairer Spielbericht extrem schwierig. Und es ist egal, ob man Basketball, Handball, Eishockey oder eben wie wir Fußball spielt. Solch ein Spiel erlebte unsere E-Jugend am Donnerstag gegen Mölkau. Aber halt: hatten wir das nicht schon im letzten Spiel? Ja, ähnlich. Aber diese Phasen im Sportlerleben sind extrem wichtig, kann doch mit den richtigen Rückschlüssen, sich in der Zukunft vieles besser gestalten. Fehler passieren, der Umgang damit ist entscheidend!

Zurück zum Spiel: Wenige Minuten waren gespielt und Eddy erzielt die Führung. Mölkau dreht das Spiel, Hugo mit dem Ausgleich und auch danach ein munteres, ausgegliches Spiel. Nur trifft eine Mannschaft weiter nach Belieben und die andere hat ebenso genügend Chancen. Aber dort kommt eine Drehung zu viel, da steht der Gegner im Weg, der Schuss geht deutlich vorbei oder oder oder. Dazu passt beim Gegner bei hochsommerlichen Temperaturen viel mehr zusammen und ein langer hoher Ball hat so viel Drall, springt über den machtlosen Torwart. Bitter!

Was bleibt unterm Strich? Viele tolle Spiele in dieser Saison, viele Kids haben große Sprünge in ihrer persönlichen Entwicklung gemacht, Spiele sehr häufig auf Augenhöhe, auch das Tor wurde deutlich öfters getroffen, bis zur letzten Sekunde wird immer nicht aufgegeben, jeder arbeitet für den anderen und ein top Zusammenhalt in der Mannschaft! Und das alles nehmen wir mit! So kann es weitergehen! Auch in der dann neuen Punktspielsaison 23/24!