post

D3- verdienter Vizemeistertitel

Bericht SpG Taucha/Althen vs SV Tapfer Leipzig

Nach einem überzeugenden Sieg aus dem letzten Auswärtsspiel, konnten wir mit breiter Brust in das letzte Match der Saison gehen. Trotz der klaren Konstellation, dass bereits ein Unentschieden für uns zum zweiten Tabellenplatz reichen würde, sollten die Jungs noch einmal alles reinwerfen und mit dem Ziel der drei Punkte spielen. Im Hinspiel war das Duell der beiden Mannschaften sehr wild und abwechslungsreich, sodass es am Ende keinen Sieger gab.

Die ersten Minuten verliefen vielversprechend. Die Aufstellung war nahezu identisch zum letzten Spiel, weswegen wir offensiv und eingespielt beginnen konnten. Dabei sprangen auch bereits ein paar Ecken heraus, so richtig gefährlich wurde es aber noch nicht. In der 10. Minute gelang es dann dem Gegner, sich gut zu befreien und aus einer eigenen Ecke entstand ein Gegentor. Das darf natürlich nie und nimmer passieren und die Aufgabe wurde dadurch schwieriger. Allerdings ließ sich unsere Mannschaft nichts anmerken und kombinierte sich wunderschön durch das gegnerische Team hindurch, wobei diesmal auch der Torabschluss saß. Mit 1:1 ging es also weiter.

Hinten reinstellen und das Spiel verwalten, hätte jetzt das Motto lauten können. Nicht allerdings mit unserer Truppe. Die machten unbeirrt weiter und wollten den Sieg. In der 20. Minute gelang dann die Führung, nach ein wenig durcheinander im gegnerischen Strafraum. Fünf Minuten später schafften wir es sogar, die Führung noch einmal auszubauen. Zur Halbzeit stand es somit 3:1, was die Möglichkeit brachte, viele Wechsel (insgesamt 4) vorzunehmen. Das war kaum zu merken, denn direkt nach der Pause folgte das 4:1. Somit war der Deckel so gut wie drauf auf dem Spiel, sollte man meinen.

Es folgte eine kleine Verschnaufphase, in der wir kaum Druck auf den Gegner bekamen und zu viele einfache Bälle verloren. Fehlende Absprache im eigenen Strafraum erzeugte dann, praktisch selbst verursacht, das 4:2. Sollte es noch einmal spannend werden, bei noch 20 Minuten Spielzeit. Nein, denn der Gegner kam zwar noch ein paar Mal in die gegnerische Hälfte, es fehlte aber die letzte zündende Idee. In der 45. Minute wurde dann noch einmal doppelt gewechselt und wenig später fiel das 5:2. Das Spiel war also entschieden.

In der 55. Minute setzte dann sogar, unser wenig zuvor eingewechselter Stürmer, noch einen drauf und machte somit den Sieg fest. Wenig später folgte der Abpfiff. Grenzenloser Jubel brach bei unserer Mannschaft aus, nach einem sehr körperlich betontem und nicht immer fairem Spiel. Nichtsdestotrotz steht am Ende der Sieg, womit nur ein einziges Spiel in der Rückrunde verloren wurde, das war gegen den Tabellenführer. Was für eine Leistungssteigerung.

Keiner hätte damit gerechnet und dennoch gelang uns nach einer etwas holprigen Hinrunde der zweite Platz im Endklassement. Nützt zwar nix, fühlt sich aber für alle Beteiligten super an. Das Trainerteam ist super stolz auf die Entwicklung und findet die Belohnung zum Ende mehr als verdient.

Wir bedanken uns bei allen Eltern und Fans, welche die gesamte Saison mit Spannung begleiteten.

post

Volleyball- Spielbericht vom Heimspiel am 21.06. gegen Grünau Bulls

Am Mittwoch, den 21.06. stand nun das 1. Heimspiel unter neuer Flagge an.

Das Training zwischen den beiden Spielen wurde durch die Trainer genutzt, um das letzte Spiel mit den Anwesenden zu analysieren und dadurch die Fehler weiter zu minimieren. Nach Einschätzung der Trainer waren alle motiviert und man konnte erkennen, dass die Köpfe trotz der Niederlagenserie frei waren.

Dies merkte man auch gleich mit Beginn des Spiels. Alle Spieler waren fokussiert, so dass man die Anfangsphase ausgeglichen gestalten und auch immer wieder ein kleinerer Vorsprung erarbeiten werden konnte.

Allerdings stellten sich die Bulls im Laufe des Satzes immer besser auf unsere Angriffe ein, so dass diese den Vorsprung wettmachten und den Satz mit 25:19 für sich entschieden.

Im 2. Satz knüpften die Bulls an ihre starke Schlussphase des vorangegangenen Satzes an. Hier konnten sie schnell, auch bedingt durch kleinere Nachlässigkeiten, sowie unglücklichen Abwehraktionen unsererseits, einen 7 Punkte Vorsprung erspielen. Die Auszeit des Trainers und die erfolgte Auswechslung im Angriff, brachte etwas Ruhe in unser Spiel. In den folgenden Ballwechseln kam mehr Sicherheit in unser Spiel zurück. Nur fanden wir wenige effektive Mittel, um gegen die starke Abwehrleistung der Gäste zu bestehen. Daraus folgend ging der Satz mit 14:25 abermals an unsere Gäste.

Zu Beginn des 3. Satzes nahm der Trainer eine Veränderung in der Aufstellung vor. Ob es an dieser Veränderung oder an den motivierenden Worten des Trainers während des Seitenwechsels lag, kann man nicht mehr nachvollziehen. Man weiß nur, dass der 3. Satz fast ein Spiegelbild des 1. war. Beide Mannschaften erarbeiteten sich immer kleinere Vorsprünge, welche dann vom Gegenüber wieder egalisiert werden konnten. Die Spieler beider Mannschaften zeigten, trotz der Hitze in der Halle, eine starke Leistung, da sie um jeden, noch so verloren gedachten Ball, gekämpft haben. Hierdurch entwickelte sich für die Zuschauer ein bis zum Ende spannender und nervenaufreibender Satz, welchen unsere Gäste allerdings mit 25:27 für sich und somit auch das Spiel mit 3:0 entscheiden konnten.

Trotz der weiteren Niederlage zeigte sich der Trainer mit der dargebotenen Leistung auf dem Feld zufrieden. Er erkannte bei der Mannschaft im Spiel die Trainingsinhalte und deren Umsetzung wieder.

Auf diesem Wege möchten wir uns auch bei den Zuschauern bedanken, welche, trotz der hohen Temperaturen, den Weg in die Halle gefunden haben.

Das nächste Spiel findet nach der „Sommerpause“ am 07.09. auswärts gegen Markkleeberg IV statt.