post

D1_Turniersieg bei der SG Seehausen

Sieg beim „SPORTHAUS am Ring Indoor- Cup“

Melbourne, Taucha, Krakau- ein Wochenende der Überraschungssieger! …Grins 😉

Am Samstag fand das Hallenturnier der SG Seehausen in der Mehrzweckhalle in Taucha statt. Unsere D- Jungs spielten in einer Gruppe mit der ersten Vertretung des Gastgebers, dem SV Lindenau II und dem SV Leipzig- Thekla. In der zweiten Gruppe waren die SG Seehausen II, der Plaußiger SV, Blau- Weiß Leipzig II und unsere Freunde des SV Panitzsch/ Borsdorf eingeteilt.

Wir begannen im Turnier gegen die SG Seehausen. Die Jungs kamen gut ins Spiel und die Blöcke harmonierten schon recht ordentlich. Am Ende gewannen wir 2:0. Lasse netzte zweimal ein. Nach einer kleinen Pause spielten wir gegen den SV Lindenau II. Auch in dieser Partie behielten wir die Oberhand und gewannen durch Tore von Karl, Ben und Theo mit 3:0. Im dritten Gruppenspiel gab es dann ein Torfestival. Mit 7:0 konnten wir gegen Leipzig- Thekla gewinnen und uns ohne Gegentor für das Halbfinale qualifizieren. In diesem Spiel zeigten unsere Jungs, was sie in der Halle so drauf haben. Das Spielsystem des Gegners wurde frühzeitig durchschaut und wir dominierten das Spiel nach Belieben.

In der anderen Gruppe ging es spannender zu und drei Mannschaften kämpften bis zum Schluss um den Gruppensieg. Panitzsch (1.) und Blau- Weiß Leipzig II (2.) konnten sich letztendlich durchsetzen.

So spielten wir im Halbfinale gegen die Blau- Weißen aus Leipzig. Die Althener konnten schnell 2:0 in Führung gehen, doch der Gegner kam immer besser ins Spiel und erzielte noch den Anschlusstreffer. Ben sollte gegen Ende noch einmal frischen Wind in die Partie bringen. Dies gelang auch umgehend und wir konnten durch zwei Tore von Ben die Führung weiter ausbauen. Das Spiel endete 5:1 und wir standen im Finale. Panitzsch/ Borsdorf konnte sich im zweiten Halbfinale gegen Thekla durchsetzen und nun sollte es zu „unserem Traumfinale“ kommen.

Die Panitzscher waren im Angriff bisher bärenstark und stellten letztendlich auch den besten Torschützen im Turnier. In der Abwehr waren sie aber anfällig. Unser Vorteil sollte heute die mannschaftliche Geschlossenheit sein. Beim Wechsel der beiden Blöcke war kein Leistungsabfall zu erkennen. Und die Jungs erspielten sich viele Torchancen und machten dann die Tore auch (sehr effizient vorm Tor). Unsere Abwehr stand sicher und Elias war zur Stelle, falls doch einmal ein Ball aufs Tor kam.

Im Endspiel begannen wir mit einer leicht veränderten Aufstellung, da Wilken bedauerlicher weise einem „anderen Vergnügen nachkommen wollte“. Wir begannen sehr konzentriert und machten das Spiel. Die Sturmspitzen von Panitzsch wurden gut abgemeldet, so dass sie nicht gefährlich vor unser Tor kamen. Die Abwehr stand gut und der Angriff stach. Nach spannenden 10 Minuten stand es 3:0 für uns (2x Ben und Luca) und der Sieg war mehr als verdient. Unter großem Applaus der Zuschauer nahmen unsere Jungs den Pokal entgegen und feierten den Sieg gebührend.

Es spielten: Elias, Ben, Theo, Pharell, Luca, Karl, Lasse, Lucas und Wilken

Fazit: Bei diesem Turnier haben unsere Jungs ihr Können und Potential gezeigt und haben schönen Fußball gespielt. Die Trainer und Eltern sind stolz auf euch und beglückwünschen euch zu dieser super Leistung. Dieser Turniersieg soll euch zeigen, dass wenn man das im Training erlernte, gut im Spiel umsetzt, dies auch zum Erfolg führt. Nehmt euch diese Erfahrung mit in die Rückrunde. Zeigt der Liga was ihr drauf habt und dann kann wieder viel passieren…

Nehmt euch bitte die Vorgaben des Trainers zu Herzen. Auch wenn ihr mal Kritik erfahrt und diese nicht versteht, weil ihr bisher alle Spiele in der Liga gewonnen habt. Die Trainer wollen euch nicht „schlecht“ machen, sondern euer Fußballspiel voranbringen und sodann euer Leistungsvermögen verbessern. Wir möchten gern diesen Weg mit euch weitergehen, weil wir sehen, wie ihr euch weiterentwickelt habt. Und wir denken, dass ihr Potential habt, euch noch weiter zu entwickeln. Letzter Satz von mir- Es ist nicht wichtig jedes Spiel zu gewinnen, sondern Fehler zu erkennen, aus Fehlern zu lernen und sich Fehler auch erklären zu lassen, ohne zu resignieren.

1. Platz

post

D1_2. Saxonia Cup 2016 „D- Junioren“

Dritter Platz beim Saxonia Hallencup 2016

Am 10. Januar 2016 fand unser Heimhallenturnier in Liebertwolkwitz statt. Acht Mannschaften waren gemeldet und der SV Althen 90 trat mit seiner D- und E- Jugend an. In unsere Staffel (D- Jugend) wurden weiterhin die SG Seehausen, der Paußiger SV 1899 und der SC Eintracht Schkeuditz gelost.

Gleich im ersten Gruppenspiel gegen Seehausen (3. Platz in der 2. Kreisklasse) zeigten unsere Jungs, dass sie sich viel vorgenommen hatten und eine gute Rolle im Turnier spielen wollten. Das Spiel endete 4:0 für Althen und der Einstieg ins Turnier war erfolgreich geglückt. Im zweiten Spiel ging es gegen den Stadtligisten aus Schkeuditz. Nachdem anfänglich die Chancen nicht genutzt wurden, erzielten unsere Jungs noch zwei Tore zum Ende des Spiels. Somit hatten wir nach zwei Spielen bereits das Halbfinale gebucht. Es musste aber noch abgewartet werden, ob wir als Gruppenerster oder –zweiter dort spielen.

Im dritten Spiel gegen Plaußig, übrigens der Tabellenführer in der 2. Kreisklasse, konnten unsere Parkettkünstler nicht an die Leistung der ersten beiden Partien anknüpfen. Wir selber konnten kein Tor erzielen und wie es so ist, wenn der Wurm drin ist, machten die Plaußiger ein Tor per Freistoß. Das Spiel endete mit dem ersten Gegentor und der ersten Niederlage mit 0:1.

Wegen der besseren Tordifferenz wurden wir trotzdem Gruppensieger und warteten auf den Gegner im Halbfinale. Zweiter der Gruppe wurde punktgleich die SG Seehausen. In der anderen Gruppe ging es ziemlich ausgeglichen und spannend zu. Hier setzte sich Fortuna Leipzig als Gruppensieger durch. Zweiter wurde nach furioser Leistung die E- Jugend des SV Althen. Somit kam es im Halbfinale (Goldgruppe) zu den Begegnungen Seehausen gegen Fortuna und Althen D- Jugend gegen Althen E- Jugend. Die Dritt- und Viertplatzierten beider Gruppen spielten die sogenannte Silberrunde, im Modus Jeder gegen Jeden, aus. Die unmittelbaren Ergebnisse der Spiele gegeneinander aus der Vorrunde, wurden übernommen. Am Ende belegte Holzhausen Platz 5, Platz 6 Plaußig, Platz 7 Schkeuditz und Platz 8 LVB II.

Im ersten Halbfinale kam es gleich zum Vereinsinternen Duell. Alle warteten natürlich auf die Überraschung, dem Sieg der E- Jugend. Und so kam es letztendlich auch. Die Jungs der E nutzen eine Unaufmerksamkeit und erzielten nach einem Konter das entscheidende Tor im Spiel. Unsere Spieler der D- Jugend schienen total verkrampft zu sein. Es entstand kein Spielfluss und Torchancen waren Mangelware. Am Ende zogen die „Kleinen“ unter großem Beifall ins Finale ein. Auf Seiten der „Großen“ war große Enttäuschung zu erkennen und es flossen vereinzelt auch Tränen. Wie im letzten Jahr, da verloren wir als D2 gegen die damalige D1 im Neumeterschießen, spielten wir nun um Platz 3. Auch im zweiten Halbfinale ging es eng zu. Hier konnte sich Fortuna Leipzig ebenso knapp mit 1:0 durchsetzen und folgte der E- Jugend des SV Althen ins Finale.

Um den dritten Platz waren die Seehäuser  unser Gegner. Nach der enttäuschenden Niederlage im Halbfinale hatten sich die Althener Kicker wieder gefangen und siegten durch das goldene Tor von Lasse 1:0. Wie im letzten Jahr belegten wir wiederum den 3. Platz beim Heimturnier. Im Finale schlugen sich die Kinder der E- Jugend ziemlich wacker und verloren sehr knapp gegen die favorisierte Fortuna mit 1:2. Das Spiel war lange offen und die E- Jugend hatte auch Chancen zu gewinnen. Leider ließ zum Ende hin verständlicherweise die Kraft nach. Somit hatte das Turnier letztendliche einen würdigen Sieger. Fortuna Leipzig war turnierübergreifend die stabilste und spielstärkste Mannschaft und hatte den Sieg verdient.

Den besten Spieler des Turniers stellte dann auch die Siegermannschaft, als bester Keeper wurde der Torhüter von Eintracht Schkeuditz ausgezeichnet.

Wir bedanken uns hiermit bei allen, die das Hallenturnier des SV Althen organisiert und durchgeführt haben. Die Mannschaften zeigten einen fairen und attraktiven Fußball und die Zuschauer unterstützten die Kinder lautstark. Man kann getrost sagen, dass der Saxonia Hallencup 2016 in dieser Weise geglückt ist und freuen uns auf eine Neuauflage im nächsten Jahr.

Zur Info: Die D- Jugend nimmt am 24.01.2016 an der Hallencupserie des FSV Brandis teil. Für zahlreiche und lautstarke Unterstützung der Eltern, Bekannte, Verwandte und der nicht nominierten Kinder würden wir uns sehr freuen.

1

234

56

78

910

post

1.Turnier 1.Sieg

Am Sonntag 28.12.15 spielten wir beim Turnier in LOK Engelsdorf mit.
In unserer Gruppe spielten Askania Cöpenick,SG Bienitz,FSV Halle 67 und SV Panitzsch/Borsdorf.
Es spielten Yves im Tor auf dem Feld spielten Florian,Jan,Luis,finn,anna-lena, Leon und Luca.
Im ersten Spiel ging es gegen SV Panitzsch/Borsdorf. Es war ein sehr spannendes und umkämpftes Spiel gegen einen Gegner aus der Stadtliga.
In der 7min. Stand Finn genau richtig und schob zum verdienten 1:0 für uns ein.
Im zweiten Spiel ging es gegen die Spielstarken Bienitzer und wir gewannen mit 2:1 die Tore schossen Leon und Luca.
Im dritten Spiel wollten die Jungs was für Torverhältnis tuen und führten schon nach 14sek. durch Leon. Schon nach 4min. war das Spiel entschieden den Luca und leon2x erhöten noch mal.
3.Spiel 4:0 gewonnen gegen Halle.
Im letzten Spiel ging es um den Gruppensieg gegen Arkana Cöpenick.
Wir gewannen mit 3:0 durch die Tore von Luca und 2x leon. Und standen als Gruppensieger fest.
Im Halbfinale ging es gegen den Nachbarn aus Mölkau. Und wir gewannen mit 3:1 die Tore steuerten 2xLuca und 1xLeon zu.
Nun ging es ins Finale und die Jungs/Mädel wollten sich selber belohnen und zeigten das auch auf dem Feld. Gegen Askania Cöpenick ging es erst spielte Luis einen super Pass auf Luca der legte zu seinem Bruder ab und der schob ein 1:0.
Nach eine Flanke köpfte Leon mit einem sehenswerten Kopfball zur Vorentscheidung ein.
3-2-1 Schluss wir gewannen das Finale mit 2:0 der Jubel hielt keine Grenzen mehr. Leon wurde als Torschützen König ausgezeichnet mit 7Toren. Ein super Anfang der Hallenturnieren alle Spieler/in haben ein riesen Turnier gespielt. Gratulation.

IMG-20151229-WA0000