post

C_ Saisonauftakt gelungen

Auftaktspiel erfolgreich

Am Samstag stand unser 1. Meisterschaftsspiel der neuen Saison an. Wir waren zu Gast bei der SpG Plaußig/ Thekla II. In der Abwehr mussten wir ein wenig umstellen, da Rag nicht da war. Weiter hatten wir Unterstützung aus der D- Jugend, Jannik und Jan waren mit von der Partie.

Die Althener machten auch gleich von Anfang an Tempo. Nach Vorarbeit von Ben, erzielte Tom bereits nach 5 Minuten das 0:1. Eine weitere gute Chance hatte Toni in der 13. Minute. Tom passte auf Toni, der setzte sich gut durch, sein Torschuss blieb jedoch beim Torhüter hängen. In der 17. Minute dann ein schöner Spielzug unserer Jungs. Lasse passte zu Tom, der ließ den Ball prallen und Karl vollendete zum 0:2. Hans- Peter wechselte eine Minute später gleich dreifach. Lasse, Toni und Tom gingen vom Feld und Jan, Lucas und Jannik kamen ins Spiel. In der 28. Minute gab der Schiedsrichter einen Freistoß für Althen. Pascal zirkelte den Ball in den Strafraum und Jan behielt den Überblick und brachte den Ball zum 0:3 im Tor unter. Dann musste Wilken verletzungsbedingt vom Platz. Lasse kam wieder aufs Feld. In der 30. Minute ein weiterer Wechsel. Konstantin bekam eine Verschnaufpause und Tom durfte nochmals ran. Das 0:4 in der 33. Minute ging auf die Kappe der beiden Jüngsten im Team. Jan flankte den Ball vors Tor und Jannik netzte unaufgeregt ein. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

Zur zweiten Hälfte wechselten wir zweimal. Erik dürfte jetzt das Tor hüten und Elias später als Feldspieler agieren. Konstantin kam für Lucas. Einen langen Ball in die Spitze verpasste Erik in der 47. Minute unglücklich. Der Stürmer der Gastgeber war dann schneller als alle und machte das 1:4. Doch schon 6 Minuten danach setzte Ben zum Solo an und erzielte das 1:5 (53″). Gleich im Anschluss wieder ein Dreierwechsel Jannik, Konstantin und Pascal gingen und Elias, Lucas und Toni kamen aufs Feld. Elias hatte auch gleich eine gute Gelegenheit ein Tor zu erzielen. Sein Schuss ging jedoch knapp am Gehäuse vorbei. Nach einer Stunde bereitete Pharell das 1:6 von Karl vor und gleich nach Wiederanpfiff erzielt Pharell selbst das 1:7 (61″). Dann noch ein letzter Wechsel. Karl und Jan wurden durch Konstantin und Pascal ersetzt. Den Schlusspunkt setzte Ben. Nach Doppelpass mit Lasse, schoss Ben über den Torwart hinweg ins lange Eck zum 1:8 (64″).

Fazit: Unsere Jungs konnten wieder einmal überzeugen. Einzig zur zweiten Halbzeit, ließen sie dem Gegner  mehr Gelegenheiten, sich vereinzelt Chancen zu erspielen. Bis auf den Anschlusstreffer hatte die SpG aber nicht viele Möglichkeiten, einen Treffer zu erzielen. Die beiden D- Spieler fügten sich auch toll in die Mannschaft ein. Dies sollte fortgesetzt werden. Nächste Woche steht das erste Heimspiel an. Zu Gast ist dann die Fortuna aus Leipzig.

post

C_Testspielsieg gegen SV Thekla

Letzter Test erfolgreich

Am Samstag hatten die Jungs der C- Jugend ihren letzten Test vor Beginn der neuen Saison. Als Gast durften wir die SV Leipzig- Thekla begrüßen. Leider konnten wir personell nicht aus den Vollen schöpfen…

Nach einer kurzen Abtastphase erzielten die Althener in der 5. Minute das erste Tor des Spiels. Einen gut getimten Eckball von Lasse, versuchte Pharell erst per Kopf einzunetzen. Das klappte nicht so richtig, doch mit dem Fuß brachte er den Ball zur 1:0 Führung unter. Und das zweite Tor ließ nicht lange auf sich warten. Lasse ging über die rechte Seite und legte den Ball in den Lauf von Ben. Der schoss den Ball ins lange Eck. Nach sieben Minuten stand es somit 2:0.

Die Theklaer spielten einen guten Ball nach vorn und starteten ein ums andere Mal, mit langen Bällen Richtung Althener Abwehr. Einen Angriff der Gäste konnte Wilken in der 12. Minute erobern. Der Konter lief dann schnell über Toni und Konstantin. Ben bekam den Ball und wollte über den herauslaufenden Torwart schippen, doch leider ging der Ball über Torwart und Tor drüber weg. In der 15. Minute hatte Toni eine gute Chance zu treffen. Er scheiterte knapp am Torwart. Besser machte es Pascal eine Minute später. Nach einem schnellen Einwurf von Konstantin, flankte Ben in den Strafraum und Pascal köpfte zum 3:0 ein. Einen Angriff der Gäste konnte Pharell nur noch auf Kosten eines Fouls stoppen. Die Freistoßposition war gefährlich. Die Theklaer nutzten dies auch und zirkelten den Ball direkt ins Netz. Nach 19 Minuten verkürzten sie somit auf 3:1. In der 20. Spielminute wechselten wir. Konstantin machte erst mal eine Pause und Lucas kam ins Spiel.

In der 26. Minute hatten wir gleich zwei Chancen, den alten Abstand wieder herzustellen. Pascal verzog seinen Freistoß nur knapp übers Gebälk. Ein Schuss von Ben konnte auf der Linie geklärt werden und dann kam Toni leider etwas zu spät, um den Nachschuss zu verwerten. In der nächsten Szene (28″) konnte sich Elias auszeichnen. Wieder ein langer Pass von Thekla in die Tiefe, Elias kam aber gut raus und verkürzte den Winkel und konnte klären. In der 35. Minute hatte er keine Chance den Treffer zu verhindern. Wieder ein langer Pass (diesmal sichtlich aus abseitsverdächtiger Position) und der Stürmer schoss unhaltbar zum 3:2 ins Tor. In der Nachspielzeit erhielten wir eine weiteren Eckball zugesprochen. Der Ball von Pharell landete auf dem Kopf von Karl und dann im Tor. Zur Halbzeit stand es 4:2.

Zur zweiten Hälfte kam Konstantin wieder ins Spiel. Toni blieb vorerst draußen. In der 49. Minute scheiterte Konstantin nach schönem Solo am Torwart. Ein weiterer Wechsel in der 52. Minute. Karl ging und Toni kam. In der 56. Minute konnte der Theklaer Torhüter einen Schuss von Toni halten. Ein Freistoß von Lasse (58″) landete bei Konstantin, jedoch scheiterte auch er am Torhüter. Anschließend ging Lasse kurz für Karl raus, um taktische Anweisungen zu erhalten (kam in der 61″ für Theo wieder ins Spiel). Ein Konter in der 59. Minute machte das Spiel wieder spannend. Die Althener konnten jedoch den Vorsprung über die Zeit bringen und siegten am Ende 4:3.

Es spielten: Elias, Wilken, Rag, Pascal, Pharell, Ben, Konstantin, Lasse, Theo, Toni, Karl, Lucas.

Fazit: Es war wieder ein gutes Spiel unserer Jungs. Die ersten drei Tore fielen wiederum sehr schnell. Weiter sollten wir jedoch an der Chancenverwertung arbeiten. Denn gegen Gegner wie Thekla, die ihre Spielphilosophie strickt umsetzen, kann es am Ende schon knapp werden. Letztendlich war es wieder eine souveräne Vorstellung der Althener. Sie schienen das Spiel zu jeder Zeit im Griff zu haben und den Gegner zu kontrollieren. Sollten wir dies auch in den Meisterschaftsspielen umsetzen, wird der Erfolg sicherlich nicht ausbleiben und wir eine gute Runde spielen.

post

C- Jugend eine Runde weiter

Heimerfolg im Pokalwettbewerb

Gestern stand endlich das erste Pflichtspiel unserer C- Jugend für diese Saison an. In der Ausscheidungsrunde des 7. Leipziger- Cups waren wir Gastgeber für die Stadtklasse- Mannschaft der SpG Großpösna/ Störmthal/ Wachau. Leider erreichten uns kurzfristig zwei unerwartete Absagen, doch mit 13 Mann waren genügend Spieler an Bord.

Von Anfang an war unsere Mannschaft spielüberlegen. Sie legte los wie die Feuerwehr. Ben hatte in der 1. Minute bereits zwei Chancen die Führung herauszuschießen. Diese fiel dann bereits vier Minuten nach Spielbeginn. Pharell bekam den Ball im Mittelfeld und ließ mehrere Gegner wie Fahnenstangen stehen und erzielte die, schon jetzt verdiente, 1:0 Führung. Und mit diesem Tempo ging es weiter. Die Gegner konnten kaum Luft holen, da war der Ball schon wieder in Tornähe. Konstantins Schuss hielt der Torhüter noch (5″), doch dem Kracher von Ben (10″), konnte er nur noch hinterherschauen. Der Ball klatschte an die Unterkante der Latte, auf (hinter?) die Linie und dann wieder zurück ins Spielfeld. Der Schiedsrichter ließ weiter spielen. In der 12. Minute bereitete Ben den Treffer zum 2:0 vor. Tom war es, der den Ball mit Übersicht ins Tor beförderte. Nach 21 Minuten die ersten Wechsel des Gastgebers. Tom und Lucas machten Platz für Toni und Theo. Das 3:0 ließ dann auch nicht lange auf sich warten. Ben lupfte den Ball, aus dem Lauf heraus, über den Torhüter ins Netz. Und in regelmäßigen Abständen, fielen weitere Tore.

27″ 4:0 Konstantin- Der Torwart konnte einen Torschuss nur abklatschen, Konsti stand richtig und verwandelte eiskalt.

29″ 5:0 Ben- Vollendete nach schönem Sololauf.

32″ 6:0 Karl- Nach gutem Zuspiel von Ben.

34″ 7:0 Karl- Rag brachte einen Freistoß, nach Abseitsposition des Gegners, in die Spitze. Karl ging geschickt in den Raum zwischen Abwehr und Torwart und köpfte den Ball über den Torwart ins Tor.

35″ 8:0 Karl- Mit viel Überblick machte er den Ball rein und vollendete seinen lupenreinen Hattrick.

Die zweite Hälfte begann dann etwas ruhiger, doch die überlegene Spielweise unserer Jungs hielt an. In der 45. Spielminute fiel dann das nächste Tor für uns. Lasse setzte sich gut bis zur Grundlinie durch und legte den Ball gefährlich in den 5m- Raum zurück. Nach dem erfolgten Torschuss wollte der Gegner klären, schoss aber seinen eigenen Mann an und die Kugel landete zum 9:0 im Tor. Folgend vergab Ben in der 50.Minute eine gute Möglichkeit, um ein weiteres Tor zu erzielen. In der 53. Minute wieder ein Doppelwechsel. Konstantin und Toni bekamen eine Pause, Lucas und Tom kamen zurück ins Spiel.

In der 57. Minute bekamen die Gäste eine gute Gelegenheit das Tor zu erzielen. Der Schiri übersah die klare Abseitsstellung und Elias hatte keine Chance an den Ball zu kommen. Es stand somit „nur noch“ 9:1. Nach 61 Minuten kam Konstantin noch einmal für Lasse ins Spiel. Ben war es dann, der den alten Torabstand wieder herstellte. Er nam den Fehlpass vom Torwart auf und machte das 10:1 in der 63. Spielminute. Einen Konter zwei Minuten vor Schluss, nutzten die Gäste zur Ergebniskosmetik. Das Spiel endete mit einem hochverdienten 10:2 Erfolg im Pokalwettbewerb für die Althener Jungs.

Fazit: Innerhalb von wenigen Tagen, war das der zweite souveräne Sieg gegen eine höherklassig spielende Mannschaft. Die Althener spielten eine überragende 1. Halbzeit. Der Trainer der SpG verschaffte seinen Spielern etwas Luft durch permanentes Einwechseln. Unsere Jungs waren von Anfang an wach und „belagerten“ das Tor des Gegners. Wenn wir einen Kritikpunkt suchen wollen, dann wäre die Chancenverwertung zu erwähnen. In der 2. Halbzeit wollte der Schiri anscheinend die Gäste etwas schützen. Es gab einige, schwer nachvollziehbare Entscheidungen vom Mann in Schwarz. Die zweite Hälfte kontrollierten unsere Jungs weitgehend. Der große Druck aus Hälfte 1 konnte jedoch nicht über die ganze Zeit beibehalten werden. Riesen Kompliment an die Mannschaft und Glückwunsch zum Erreichen der 1. Runde im Pokalwettbewerb!!! PS: Sie schafften das schon 😉