post

C2_Wieder in der Spur

Sieg im ersten Rückrundenspiel

Heute fand bereits das erste Spiel der Rückrunde statt. Zu Gast waren die Mädels und Jungs vom SV Grün- Weiß Miltitz. Das Hinspiel hatten wir 3:2 gewonnen. Klingt zwar knapp, aber es war eine überzeugende Leistung unserer Mannschaft.

Erfolgreich ging es anfangs auch heute zu. Nach 6 Minuten ein erster Lattenknaller von Pharell und in der 9. Spielminute tritt Lasse eine Ecke und Niclas verwandelt zum 1:0. Das zweite Tor ließ auch nicht lange auf sich warten. Theo fängt den Ball vom Gegner ab, passt lang nach vorn und wiederum Niclas erzielt in der 11. Minute das 2:0. In der 17. Minute fährt Niclas einen Konter, geht Richtung Tor und schießt knapp am langen Pfosten vorbei. Danach kommt Karl für Theo ins Spiel.

In der Folge ließen unsere Jungs das Spiel ein wenig schleifen. Die Miltitzer nutzten nun sprichwörtlich die starken Windböen und stürmten vermehrt Richtung Althener Tor. Nach einem unberechtigt gegebenen Eckball fiel der Anschlusstreffer. Unsere Abwehr konnte den Ball nicht zwingend aus der Gefahrenzone bringen und der Nachschuss der Miltitzer war drin und es stand nach 28 Minuten 2:1. In der 30. Minute hatte Mehdi noch eine Chance, den alten Abstand wiederherzustellen. Leider konnte er die gute Flanke von der linken Seite nicht verwerten.

Zur zweiten Hälfte kam Toni für Wilken ins Spiel und die Trainer stellten etwas um. Dies trug auch erste Früchte. Niclas erzielte nach Vorarbeit von Mehdi das 3:1 in der 37. Minute. Mehdi und Toni spielten sich auf der rechten Seite per Doppelpass nach vorn. Dann kam der Pass in den Strafraum, der Miltitzer Abwehrspieler kommt nicht an den Ball und Niclas schließt kontrolliert ab. Einen Freistoß in der 42. Minute zieht Ben aufs kurze Eck, doch der Torwart kann noch klären. In der 47. Minute bekommt Pharell, nach einem Eckball, die Möglichkeit zum Nachschuss. Er zieht von der Strafraumgrenze ab und wieder kann der Torwart den Ball parieren.

Dann sah der Schiedsrichter zur Überraschung aller ein Foul im Strafraum der Althener. Rag soll den Gegenspieler regelwidrig zu Fall gebracht haben. Die Grün- Weißen nutzten die Gelegenheit und erzielten in der 50. Minute das 3:2. Dann nochmal ein Wechsel. Pascal und Toni gingen und Theo und Wilken kamen rein.

Dann gab es noch vier erwähnenswerte Situationen im Spiel. Mehdi sah in der 54. Minute die Gelbe Karte. In der 62. Minute hatte Ben die Riesenchance den vierten Treffer zu machen. Nach Vorlage von Niclas, kommt der Ball zur Strafraumgrenze und Ben haut ihn freistehend über das Tor. Zwei Minuten später schießt Mehdi Richtung kurze Ecke. Der Miltitzer Torwart bekommt aber noch den Fuß rechtzeitig dran und lenkt den Schuss ins Toraus. Den letzten Aufreger gab es kurz vor Ende der Partie. Nach einem langen Pass geht Niclas aufs Tor zu. Abwehrspieler und Torwart der Gäste versuchen zu klären. Der Abwehrspieler fiel, der Befreiungsschlag vom Torwart ging an Niclas´ Rücken und der Ball trudelte ins Tor. Eigentlich alles regulär, doch der Schiedsrichter entschied auf Stürmerfoul.

Fazit: Wettertechnisch war es heute nicht einfach Fußball zu spielen. Ein Sturm fegte über den Platz und alle Mädels und Jungs mussten dagegen ankämpfen. Eigentlich hatten wir den Gegner im Griff, doch einige Unaufmerksamkeiten und auch zweifelhafte Entscheidungen vom Schiri, machten das Spiel bis zum Schluss spannend. Durch den Sieg konnten wir wieder zur Spitzengruppe aufschließen und den zweiten Tabellenplatz erobern.

img_1634 img_1635 img_1640 img_1650 img_1651 img_1653 img_1658 img_1660-1

post

C2_Niederlage gegen Schönau

Erneute Niederlage

Am Sonntag fand unser Heimspiel gegen die BSV Schönau 1983 statt. Die Konstellation sah durch die Ergebnisse der Spiele vom Vortag so aus, dass der Sieger die Tabellenspitze übernehmen wird. Die Rahmenbedingungen für uns waren eigentlich nicht so gut. Der Platz war gefroren und weiß vom Reif (für beide Mannschaften nicht ganz ungefährlich), die Verletztenliste wuchs kurzfristig weiter an und der Gegner hat derzeit einen super Lauf. Und wir hatten die beiden letzten Partien (knapp) verloren. So traten wir mit elf Mann und einem Ersatztorhüter zum Spiel an.

Es dauerte auch nicht lange, da nutzten die Schönauer die erste gute Chance zur Führung. Ein direkt getretener Freistoß landete nach 3 Minuten zum 0:1 in den Maschen. Danach versuchten unsere Jungs ins Spiel zu kommen, aber fast jeder Versuch wurde vom Gegner unterbrochen und sie spielten sich dann schnell vor unser Tor. Ein Lichtblick nach 14 Minuten. Einen Freistoß von Ben, leitete Karl zu Niclas, doch der schoss knapp über das Tor drüber. In der nächsten Aktion konterten die Schönauer über ihre linke Seite, der Ball wurde in die Mitte gepasst, doch den Torschuss konnte Elias mit einer guten Reaktion entschärfen. Dies sollte sich so fortsetzen. In der 20. Minute fiel das 0:2 per Fernschuss. In der 26. Spielminute sogar das 0:3. Schönau fing einen Abstoß ab, dann ein gedankenschneller Pass in die Spitze und der Ball schlug unter die Latte ein. Ben konnte zwei Minuten danach nochmals einen Akzent setzen. Sein Ball ging knapp am Tor vorbei. Das sollte es noch nicht gewesen sein. Ein zweifelhaft gegebener Freistoß in Strafraumnähe, führte zum nächsten Tor (32“). Der Schönauer Spieler verwandelte direkt über Elias hinweg ins Tor. So stand es zur Halbzeit 0:4.

Danach mussten die Trainer etwas ändern. Für Toni kam Elias jetzt als Feldspieler zum Einsatz und Erik ging ins Tor. Elias hatte in der 37. Minute eine gute Möglichkeit das Anschlusstor zu erzielen. Nach einer Flanke von Ben, kam er nicht richtig an den Ball und vergab knapp. Das Spiel lief nun für unsere Jungs etwas besser, doch die Schönauer schlugen immer wieder lange und gefährliche Pässe in die Spitze. Solch ein langer Ball war es auch in der 41. Minute, der den fünften Treffer der Gegner vorbereitete. Rag konnte das Laufduell nicht für sich entscheiden, der Gegenspieler spielte den Ball in den Strafraum. Erik konnte den ersten Torschuss abwehren, doch der Nachschuss war dann doch drin. In der 53. Minute wieder ein Freistoß für die Schönauer. Der Ball geht an den Pfosten und der Stürmer der BSV stand auf einmal allein vorm Tor und schob ungestört zum 0:6 ein. Unsere Jungs waren jetzt eigentlich am Drücker, doch durch kleine Unachtsamkeiten fielen die Treffer unglücklich.

Belohnen sollten sich die Althener Jungs aber doch noch. Ben konnte sich gut über rechts durchsetzen und seine genau getimte Flanke verwertete Niclas per Kopfball zum 1:6 Anschlusstreffer (54“). Dann in der 57. Minute wieder so ein langer Ball in die Spitze. Erik zögert etwas und der Schönauer Stürmer schoss über ihn hinweg ins lange Toreck zum 1:7 (57“). Dann gab es in der 59. Minute eine rätselhafte Gelbe Karte für Ben. Ben war es auch, der den Schlusspunkt setzte. Mit einem satten Schuss über den Torwart hinweg, landete der Ball zum 2:7 Endstand im Netz.

Fazit: Leider haben unsere Jungs gerade einen kleinen negativen Lauf. Doch wenn man betrachtet, dass wir der junge Jahrgang sind und die meisten Spiele gegen 1-2 Jahre ältere Jugendliche gespielt worden ist, ist die bisher erbrachte Leistung hoch einzuschätzen. Jetzt sollten wir weiter an unserem Spielsystem arbeiten und fleißig trainieren, sofern die äußeren Bedingungen uns keine Steine in den Weg legen. An richtiges Training war ja in den letzten Wochen nicht zu denken. Zwei Spiele stehen noch aus. Dann geht’s in die wohl verdiente Winterpause.

img_1599 img_1601 img_1603 img_1607 img_1608 img_1609 img_1610 img_1611 img_1612 img_1618 img_1620 img_1621 img_1622 img_1624 img_1626 img_1627 img_1628

post

C2_Aus in 2. Pokalrunde

Aus im Pokal

Am Sonntag spielten wir im zweiten Versuch die Partie der zweiten Runde im Kreispokal. Der Gegner war der gefühlte Tabellenführer der Stadtklasse, die Jungs von der SG Olympia 1896 Leipzig II.

Leider konnten wir in den letzten Wochen kaum bis gar nicht auf ordentlichen Untergrund trainieren. Das schlechte Wetter verhinderte auch, dass die letzten Spiele stattfinden konnten. So ging es ohne jeglichen Spielrhythmus in die Partie und dies sah man der Mannschaft in der ersten Halbzeit auch an. Personell mussten wir auf einige Stammkräfte verzichten, wobei es einen in dieser Woche sehr arg erwischte. Auf diesem Weg wünschen wir Konstantin gute Besserung. Bleib stark und werde schnell wieder gesund. Die Zeit ohne Sport wird zwar lang werden, aber wir drücken dir alle Daumen und glauben daran, dass du bald wieder fit sein wirst.

Zum Spiel. Wie bereits gesagt, hatten die Jungs in der ersten Hälfte einige Probleme ins Spiel zu finden. Die Raumaufteilung stimmte nicht, Pässe wurden ungenau gespielt und der Gegner durfte im Mittelfeld sein Spiel aufziehen. Die Gäste hatten erste Chancen in Führung zu gehen. Die gefährlichste Situation hatten sie nach 10 Minuten, doch Theo rettete im letzten Moment auf der Torlinie. In der 15. Spielminute fiel dann das Tor für Olympia. Einen „unscheinbaren“ Schuss aufs Tor ließ Theo unglücklich passieren und der Ball rollte, am irritierten Elias vorbei, über die Linie zum 0:1. Zwei Minuten später wurde ein Olympia- Spieler beim Versuch zu klären angeschossen. Der Stürmer ging dann aufs Tor zu und vollendete zum 0:2 (17“). Danach gestalteten unsere Jungs die Partie offener. Sie hatten den Kampf jetzt angenommen. Lasse kam in der 23. Minute, nach einem guten Konter über Ben, zum Abschluss, schoss aber knapp am Tor vorbei.

In der zweiten Halbzeit dann ein ganz anderes Bild. Die Althener dominierten jetzt und hatten mehrere gute Möglichkeiten ein Tor zu erzielen. Nach einem Lupfer von Ben in den Strafraum, kam Niclas leider zu spät zum Ball. Der Torwart konnte klären. In der nächsten Aktion kam Luca zum Torschuss, doch der Ball ging drüber. In der 45. Minute war es dann Lasse, der den Anschlusstreffer erzielte. Er nahm nach einem Einwurf von Niclas den Ball direkt mit, ging Richtung Tor am Gegenspieler vorbei und vollendete sehenswert, über den Torwart hinweg ins lange Eck. In der nächsten viertel Stunde machten unsere Jungs weiter Druck. Leider wurden sie für ihr Arrangement nicht belohnt. Nach einer Stunde hatten die Leipziger noch zwei gute Chancen. Doch Elias konnte beide Male sehr gut reagieren und hielt seine Mannschaft im Spiel.

Leider konnten die Althener das Tempo in den letzten fünf Minuten nicht aufrecht halten. Olympia wurde wieder ins Spiel gebracht und sie nutzten in der Nachspielzeit (70“+3) einen Fehler in der Abwehr und erzielten den 1:3 Endstand.

Fazit: Letztendlich sind wir aus den Pokalwettbewerb nach zwei Spielen ausgeschieden. Die Niederlage war aber vermeidbar. Wir haben in der 1. Halbzeit durch zwei Unachtsamkeiten, zwei Tore kassiert. Dann hielten wir gut mit. Ein Klassenunterschied war nicht unbedingt zu erkennen. In der 2. Hälfte traten unsere Jungs viel stärker auf. Wir waren zeitweise das bessere Team. Leider fiel der Ausgleich nicht mehr, so dass am Ende das Aus im Pokalwettbewerb feststand. Glückwunsch an dieser Stelle an die Mannschaft von Olympia II. Wir wünschen euch alles Gute für die nächste Runde.

img_1569 img_1570 img_1571 img_1572 img_1573 img_1574 img_1575 img_1576 img_1577 img_1578 img_1579 img_1580 img_1581 img_1582 img_1583 img_1584 img_1585 img_1586 img_1587 img_1588 img_1589 img_1590 img_1591 img_1592 img_1593 img_1594 img_1595 img_1596 img_1597 img_1598