post

C2_5. Platz in Brandis

Guter 5. Platz beim Hallencup in Brandis

Beim C- Jugend Turnier der 12. Hallencupserie in Brandis haben unsere „Großen“ ihr erstes Hallenturnier in diesem Winter gespielt. Am Ende belegten sie einen guten 5. Platz und können mit ihrer Leistung zufrieden sein. Dabei waren: Elias, Rag, Ben, Pascal, Theo, Pharell, Luca, Karl und Niclas.

Die Gruppen wurden direkt vor Beginn ausgelost. Wir spielten zusammen mit Eintracht Leipzig Süd, dem FC Eilenburg und der ersten Vertretung des Gastgebers FSV 1921 Brandis in Gruppe A.

  1. Spiel gegen FSV 1921 Brandis I: Der Gastgeber stellte mit der ersten Mannschaft eigentlich die vermeintliche Reserve auf. Leider bekamen die Jungs von Anfang an auf die Socken und verloren ihre Spiele meist deutlich. So auch im ersten Spiel gegen unsere Jungs. Nach 12 Minuten endete die Partie mit 9:1.
  2. Spiel gegen FC Eilenburg: Die Eilenburger hatten das vermeintliche Handicap nur mit 5 Spielern angereist zu sein. Letztendlich erkämpften sie sich den 3. Platz beim Turnier. Unser Spiel gegen sie endete 1:1, wobei ein Punkt nach dem Spielgeschehen zu wenig für uns war.
  3. Spiel gegen SV Eintracht Leipzig Süd: Hier trafen wir auf den Turnierfavoriten. Sie spielten eine überlegene Vorrunde und belegten in der Gruppe mit 9 Punkten und 22:1 Toren den ersten Platz. Durch Unachtsamkeit und manchmal unglücklich verloren wir das dritte Gruppenspiel 0:5. Nun mussten wir abwarten, wie die Partie Brandis I gegen Eilenburg ausging. Und es wurde am Ende sehr knapp. Eilenburg gewann 8:0 und zog an uns (ein Gegentreffer weniger) vorbei auf Platz 2. Somit hatten wir nun die Chance um Platz 5 zu spielen.
  4. Spiel gegen SpG Luppa/ Dahlen/ Wermsdorf: Im ersten Halbfinale der „Verliererrunde“ fanden wir wieder zu unseren Spiel zurück. Hier passte wieder alles zusammen und wir konnten 7:0 gewinnen.
  5. Spiel gegen Hohnstädter SV: Im Spiel um den 5. Platz trafen wir auf eine uns bereits bekannte Mannschaft. Gegen die Hohnstädter durften wir schon mehrfach beim Sommerturnier in Belgershain antreten. Letztendlich gewannen wir souverän mit 4:0.

Mit dem 5. Platz beim Turnier hatten wir das optimale Ergebnis nach der Vorrunde erreicht. Die Finalrunde brachte dann noch einige Überraschungen hervor. Die Jungs von ELS konnten im Halbfinale nur knapp, nach einem fast nicht endenden 9- Meter- Schießen gegen Brandis II, das Endspiel erreichen. Auch das zweite Halbfinale musste vom Punkt entschieden werden. Die SG Beucha/ Polenz setzte sich gegen Eilenburg durch. Im Finale konterte Beucha/ Polenz die Eintracht gekonnt aus und gewann 3:2. Am Ende waren sie der verdiente Turniersieger. Herzlichen Glückwunsch. Zu erwähnen wäre noch, dass Rag ins „All Star Team“ gewählt wurde. Auch hier- herzlichen Glückwunsch!!!


5. Platz

post

Sieg beim Engelsdorfer Weihnachtsturnier

Erfolg auf ganzer Linie- Sieg beim Engelsdorfer Weihnachtsturnier

Im Rahmen des Weihnachts- Hallenfußball- Turniers 2016 (D1 Junioren), traten unsere „jüngeren“ Spieler (Jahrgang 2004) zusammen mit einigen Jungs der D- Jugend des SV Althen kurz vor Jahresende in der Engelsdorfer Sporthalle an. In dieser Konstellation konnten unsere Jungs sich mit gleichaltrigen Spielern messen und Florians Kinder doch noch am Turnier teilnehmen (wurden überraschend vom D2- Turnier am Vortag ausgeladen…).

Somit traten am Freitag (30.12.2016) folgende Spieler an:

Tor: Erik und Louis

Feld: Tom, Lasse, Toni, Lucas sowie Leon, Luca und Yves

Das Starterfeld war hochklassig besetzt. Von der Landesliga über die Landesklasse und Stadtliga bis zur 1. Kreisklasse war alles vertreten. Da unsere Mannschaft noch nicht so zusammengespielt hatte, war der Leistungsstand schwer einzuschätzen (denke mal oberes Drittel in der 1. Kreisklasse). Es wurden zwei Gruppen eingeteilt. Wir spielten in Gruppe B.

 Unser erster Gegner war die SV Eintracht Leipzig Süd. Die Mannschaft aus der Landesklasse sollte eigentlich der härteste Brocken in der Gruppe sein. Die Althener spielten beherzt auf und wir sahen ein flottes Spiel mit leichtem Übergewicht unserer Mannschaft. Lasse schoss den 1:0 Siegtreffer. Die ersten Punkte waren verdientermaßen eingefahren.

Eigentlich sollten unsere Jungs nun frei aufspielen können. Doch im zweiten Gruppenspiel gegen den LSV 1903 Störmthal (1. Kreisklasse) war das Gegenteil zu bestaunen. Schon nach dem ersten Gegentreffer merkte man eine leichte Resignation bei unseren Spielern. Es fielen weitere drei Gegentore und am Ende gab es eine deutliche 0:4 Niederlage.

Im letzten Spiel ging es nun um „Alles oder Nichts“. Die Störmthaler waren nach drei Siegen Gruppensieger und wir mussten unbedingt gegen das Team des SV Tresenwald/ Machern (3. der Muldentalliga) punkten, um das Halbfinale zu erreichen. Jetzt drehten unsere Jungs wieder auf. Nur der Torhüter hielt die Gegner im Spiel. Doch das ständige Anlaufen sollte belohnt werden. Lasse markierte den 1:0 Treffer zum Sieg.

In der Gruppe A setzten sich die Favoriten durch. Im Halbfinale ging es nun gegen die Mannschaft des Landesligisten VfB Fortuna Chemnitz. Von der Spielanlage her, ein super Gegner. Sie standen sehr offensiv und erspielten sich gute Möglichkeiten. Doch ein Tor sollte nicht gelingen. Entweder scheiterten sie an Louis (brachte den Gegner des Öfteren zum Verzweifeln) oder der Ball ging vorbei oder unsere Jungs hatten noch ein Bein im Weg. Die Althener kämpften beherzt und als sich alle auf ein 7-Meter- Schießen einstellten, setzten wir den einen Konter zum Torerfolg. Ein super Pass in die Spitze überraschte die Chemnitzer und Leon ging allein auf den Torwart zu und verwandelte eiskalt zum Sieg. Wir standen somit ganz effektiv mit drei Treffern im Finale des Engelsdorfer Turniers.

Dort trafen wir auf ein ähnliches Kaliber. Die Jungs des FC Eilenburg (Landesklasse) standen den Chemnitzern spielerisch kaum nach. Unter den Zuschauern wurde bereits über die Höhe des Eilenburger Sieges diskutiert. Unsere Kicker starteten aber furios und Tom erzielte schnell den 1:0 Führungstreffer. Beide Teams zeigten ein hochklassiges Spiel und die Stimmung wurde nun endlich einem Finale gerecht. Die Althener setzten immer wieder Nadelstiche. Einen dieser gefährlichen Angriffe schloss Leon mit dem Treffer zum 2:0 ab. Jetzt sollte der Vorsprung verteidigt werden und die Eilenburger starteten Angriff um Angriff. Einen Konter von uns 1 ½ Minuten vor Schluss, konnten sie nur mit einem Foul stoppen. Eine 2 Minuten Strafe folgte. Doch eine Unachtsamkeit nutzten die in Unterzahl spielenden Gegner doch noch zum 2:1 Anschlusstreffer. Dann konzentrierten sich unsere Jungs wieder aufs Spiel und ließen keinen Angriff mehr zu. Nach der Schlusssirene lagen sich alle in den Armen und feierten den Erfolg.

Fazit: Ohne zu großen Erwartungsdruck holten sich unsere Spieler letztendlich verdient den Turniersieg beim Weihnachts- Hallenfußball- Turnier des SV Lok Engelsdorf. In dieser Konstellation haben die Jungs noch nie zusammengespielt und werden sicher in Zukunft nie wieder so zusammenkommen. Die Mannschaft hat super harmoniert und eine mannschaftliche Geschlossenheit gezeigt. Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg! Und vielen Dank an ALLE, die die Mannschaft unterstützt und angefeuert haben.

Bleibt zu hoffen, dass unsere D- Jugend den Titel im nächsten Jahr verteidigen kann bzw. darf… J

 

Bild_Lok_Engelsdorf       Urkunde_Lok_Engelsdorf

post

C2_Sieg beim KSC in Knautkleeberg

Sieg bei winterlicher Temperatur

Eine Woche vor dem Weihnachtsfest waren unsere Jungs nochmals auf dem grünen Rasen gefordert, bevor wir Sie am Abend mit einer wieder toll organisierten Weihnachtsfeier in die wohlverdienten Ferien entließen. Heute, am 17.12. vormittags, waren wir zu Gast beim KSC. Uns fehlten am heutigen Tag Konstantin, Niclas, Karl und Erik. Es war wirklich kalt für die mitgereisten Fans (Eltern) unserer Mannschaft. So mancher wünschte sich ein warmes Getränk J. Doch das Spiel sollte den Fans etwas Wärme spenden.

Unsere Jungen nahmen von Spielbeginn an die Mannschaft vom KSC ernst. Schließlich hatten Sie vor einer Woche auswärts beim VfK II gewonnen! So störten wir schon in der gegnerischen Hälfte den Spielaufbau des KSC, und trugen unsere Angriffe recht zügig vor. Alle Jungen vom KSC verteidigten und warfen sich in die Torschüsse unserer Mannschaft. In der 4. Minute gab es für uns Ecke. Von der linken Seite bringt Luca den Ball vors Tor und Mehdi reagiert schneller als die Gegenspieler und befördert den Ball zum 1:0 über die Linie. In der Folgezeit wurde überall auf dem Platz fair um den Ball gekämpft. Der Boden war gefroren. Das beeinträchtigte das Laufen und die Zuspiele auf dem Platz. Doch in der 12. Minute gelang eine schöne Kombination über mehrere Spieler, den Lucas mit einem Torschuss toll abschließt. Leider nicht das zweite Tor. 6 Minuten später war es dann aber soweit. Wieder ein schöner Angriff von unserer Mannschaft. Der Ball kommt zu Luca und er passt zu Mehdi. Er nimmt den Ball im Lauf mit und schließt flach zum 2:0 ab. Nur 2 Minuten später erhöhen wir auf 3:0. Die Spielzüge unserer Jungen werden präziser. Nach erkämpftem Ball in unserer Abwehr spielen wir uns schnell durchs Mittefeld. Und es ist wiederum Luca der die Vorlage zum Tor von Ben gibt. Und wenn es am Schönsten ist soll man wechseln. 😉 Nein, jeder Junge soll seine Spielzeit erhalten. Natürlich kann es dabei nicht immer gerecht zugehen. Doch wir Trainer bemühen uns sehr die Spielzeit so gut es geht fair aufzuteilen. Also kommt in der 21. Minute für Lucas Tom ins Spiel und in der 26. Minute Toni für Mehdi. Das Spiel findet jetzt immer mehr in der Hälfte des KSC statt. In der 29. Minute wird Pharell im Strafraum gefoult. Tom erhöht sicher per Elfmeter mit einem Flachschuss ins linke Eck auf 4:0 für uns. Für unseren Torhüter Elias gab es bis zur Halbzeitpause nicht viel zu tun. Doch die Jungs vom KSC kämpften weiter. Zur Halbzeit ging es in die Kabine, damit sich Alle aufwärmen. Zudem stellten wir unsere Mannschaft um. Dazu wechselten wir wieder Lucas für Theo und Mehdi für Tom ein.

Die 2. Halbzeit begann furios. Unsere Jungen machten Tempo und trugen Angriff für Angriff vor. Schon 3 Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Mehdi mit seinen 3. Treffer auf 5:0. Mehdi Schuss aufs Tor wehrte der Torhüter in Richtung Mehdi ab und von Mehdis Körper sprang der Ball ins Tor. Unsere Jungen zogen immer mehr ihr Zusammenspiel auf, so dass wir das Spiel dominierten. Doch die Jungs vom KSC verhinderten unsere Chancen zur weiteren Toren. Wir wechselten nochmals in der 52. Minute. Es kam Tom für Toni. In der 55. Minute Theo für Rag. Das verdiente 6:0 in der 61. Minute war kurios. Mehdis Torschuss aus der Luft zentral vor dem gegnerischen Strafraum wird zur Bogenlampe. Über ihn fliegt der Ball weiter entfernt vom Strafraum zu Ben, der mit einem sehr straffen Torschuss ins obere rechte Eck trifft. Irgendwie verloren unsere Jungs in der Folgezeit die Kontrolle über das Spiel. Man spürte die Jungen vom KSC wollten den Ehrentreffer. Um den Zugriff wieder zurück zu erobern, wechselten wir in der 64. Minute Rag für Lucas ein und stellten um. Trotzdem hätte es in der 65. Minute beinah den Ehrentreffer gegeben. Wir bekamen den Ball nicht aus dem Strafraum. Unser Torhüter war schon geschlagen. Doch Pharell klärte mit seinem Körper den Ball auf der Linie, indem er sich hinwarf. Kompliment dem Jungen vom KSC. Aufgegeben haben Sie nie. Doch auch ein dickes Lob an unsere Jungen, die egal in welcher Aufstellung auch in diesem Spiel gut miteinander spielen und im Spiel meistens schneller reagieren.

Fazit: Auch heute habt ihr wieder gezeigt, dass ihr Spaß und Freude am Spiel mit dem Ball habt. Kompliment für eure läuferische und spielerische Leistung.  Durch diesen Sieg bestätigt ihr eure bärenstarke Hinrunde. Macht weiter so. Jetzt erholt euch und sammelt neue Kräfte für die Halle und Rückrunde. Allen Jungen und Eltern einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017. Wir sehen uns zum Trainingsauftakt.