post

C2_Niederlage gegen Staffelsieger

Unglückliche Niederlage in der Hitze von Schönau

Am Samstag stand unser letztes Saisonspiel bei der BSV Schönau 1983 an. Die Schönauer standen kurz vor dem Staffelsieg, doch wir wollten es ihnen beileibe nicht so einfach machen und sie fordern und vielleicht etwas ärgern.

Personell konnten wir fast aus den Vollen schöpfen. Bis auf Konstantin und Erik waren alle an Bord. An der Aufstellung tüftelte HP es herum, denn er wollte den Gegner frühzeitig unter Druck setzten und den Spielaufbau unterbinden. So begannen wir :

Tor: Elias
Abwehr: Wilken, Rag, Ben und Pascal
Mittelfeld: Lasse, Pharell und Luca
Sturm: Niclas, Karl und Mehdi
Bank: Toni, Tom, Theo und Lucas

So ging es erstmal auf dem ungewohnten Kunstrasen und bei enormer Hitze los. Unsere Jungs fanden gut ins Spiel. Doch schon nach 4 Minuten stand es 1:0 für den Gastgeber. Eine Eingabe von der rechten Seite, klärt Rag unglücklich ins eigene Tor. Den nächsten gefährlichen Angriff der Schönauer kann Elias mit einer guten Parade entschärfen. Schon im Gegenangriff kommt der Ball links auf Luca. Der geht und flankt den Ball Richtung Tor. Der Torwart wähnt den Schuss schon im Aus, doch der Ball zappelte im Netz und es stand nach 8 Minuten 1:1 unentschieden. Beide Mannschaften gaben weiter Gas. In der 15. Minute fiel die erneute Führung für die Gastgeber. Unsere Viererkette agierte uneins und plötzlich steht der Stürmer allein vor Elias und verwandelt ins lange Eck. In der 20. Minute wechselten wir das erste Mal. Karl und Lasse konnten sich erholen, Tom und Theo sollten neuen Schwung ins Spiel bringen. Das klappte auch gut, doch Schönau kam auch immer wieder gefährlich vor unser Tor. So auch in der 29. Minute; eine Flanke von rechts verpassen Elias und Wilken, der Stürmer schießt aufs Tor und Pharell steht gut und köpft den Ball von der Linie. Dann kam nach einer halben Stunde Lucas für Mehdi ins Spiel. In der 32. Spielminute geht ein Schönauer Stürmer allein auf Elias zu. Seinen Schuss kann unsere Nr. 1 mit einem super Reflex parieren. Die nächste Aktion sollte m. E. spielentscheidend sein. Nach einer Hereingabe vollendet Pharell per Fallrückzieher zum 2:2. Ein herrliches Tor… Doch der Schiedsrichter entschied auf gefährliches Spiel und erkannte das Tor nicht an. Die Proteste waren groß, denn der Gegenspieler stand weit genug weg. Der Treffer war eigentlich regulär und hätte zählen müssen! Das sollte aber nicht die einzige zweifelhafte Entscheidung des Schiris bleiben.

Zur 2. Hälfte wurde wieder gewechselt. Für Toni, Mehdi und Lasse blieben Tom, Lucas und Theo draußen. Und so wie die erste Halbzeit endete, so ging die Zweite los. Der Schiri übersah eine Abseitsposition der Schönauer und die erzielen in der 37. Minute das 3:1. Kurz zum Unparteiischen. Jeder darf natürlich Fehler machen, doch wenn permanent nur eine Mannschaft bevorteilt wird, ist die Leistung des Schiedsrichters sehr zweifelhaft und in Frage zu stellen. Ok, weiter im Text. Wir kämpften und spielten natürlich weiter gegen alle Umstände an. Das Spiel wurde ausgeglichener, spielte sich aber meist nur auf einer Seite des Feldes ab. Unsere Jungs nahmen sich immer mehr das Spiel des Gegners an. Wollte mit gleichen Mitteln den Erfolg suchen. Leider wurde es verpasst, das Spiel zu verlagern und über die freie linke Seite Angriffe zu entwickeln. Die rechte Seite war dann meist zu und die Bälle gingen logischer Weise regelmäßig verloren. Abhilfe sollte der Wechsel in der 50. Minute sorgen. Toni und Wilken gingen vom Platz, Karl und Theo kamen herein. Es gab dann auch zwei gute Torchancen für unsere Jungs. Mehdi hatte seine Chance, nach guter Vorarbeit von Niclas und Lasse, in der 54. Spielminute. Eine Minute danach, legt Karl für Ben auf, doch sein Schuss geht übers Tor hinweg. Dann wieder eine zweifelhafte Entscheidung pro BSV. In der 57. Minute erzielten sie, wieder aus abseitsverdächtiger Position, das 4:1. Zehn Minuten vor Schluss kam noch einmal Lasse für Lucas ins Spiel. Zwei Minuten später fällt durch ein Missverständnis zwischen Pharell und Elias; waren sich uneins den Ball zu klären; das 5:1. Dann waren wir wieder am Drücker. In der 65. Minute haut Mehdi den Ball übers Tor. Besser machte es Luca in der 68. Spielminute. Niclas hat die Schusschance und scheitert am Torhüter. Der Ball bleibt aber im Spiel und Karl legt mit Übersicht auf Luca und der schippt den Ball über den Torwart hinweg zum 5:2 Endstand in die Maschen. In der Schlussminute kamen Tom und Toni für Pascal und Luca in die Partie.

Fazit: Es war ein heißes Spiel- sowohl auf dem Platz, als auch vom Wetter her. Unsere Jungs wollten am Samstag nochmal alles geben, denn ein Meistertitel muss auch gerecht vergeben werden (TuS war ja mit einem Sieg auch noch im Rennen). Leider wurde dem Spiel die Spannung recht früh genommen, da der Unparteiische sehr einseitig gepfiffen hat. Ergebnis: 2-3 abseitsverdächtige Tore und ein nicht anerkanntes reguläres Tor. Doch ein großes Kompliment gilt unseren Jungs für ihre erste Großfeldsaison. Als junger Jahrgang haben sie sich im oberen Tabellendrittel etabliert und einen wirklich tollen 5. Tabellenplatz errungen. Ihr habt eine super Saison gespielt, Höhen und Tiefen gehören einfach dazu. Glückwunsch an das Team!

Zwei Turniere stehen noch aus. Pfingstsonntag (04.06.2017) sind wir zu Gast beim Bärenherzcup in Belgershain.  Und am 11.06.2017 veranstalten wir auf dem Sportplatz in Althen, den 1. Saxonia Sommer Cup (SSC).


post

C2_Sieg in Dölzig

Hart erkämpfter, aber dennoch souveräner Auswärtssieg

Im vorletzten Saisonspiel waren wir heute beim SV 1863 Dölzig zu Gast. Wie schon im Hinspiel (knapper 2:1 Heimsieg) sollte die Tabellensituation, nicht den wahren Leistungsstand der West- Leipziger widerspiegeln. Zu Beginn der Partie erspielten sich unsere Jungs erste Chancen, wobei aber nichts Zählbares heraussprang. Anders die Gastgeber. Nach einem Freistoß in unserer Hälfte, kommt der gegnerische Stürmer an den Ball, dreht auf und schließt unbedrängt zur 1:0 Führung (4″) ab.

Danach spielten die Althener wieder nur Richtung Dölziger Tor. Und in der 11. Minute passt Pharell in die Tiefe auf Niclas. Der geht energisch aufs Tor zu und schiebt zum 1:1 ein. Die Dölziger versuchten immer wieder mit langen Bällen das Mittelfeld zu überbrücken und ihre wendigen und schnellen Stürmer in Szene zu setzten. So fällt nach einer viertel Stunde das 2:1. Unsere Abwehr lässt sich überspielen und die erneute Führung fällt. Wir wechselten nach 20 Minuten. Lucas und Theo kamen für Karl und Toni ins Spiel.

In der 24. Spielminute konnte Niclas zum 2:2 ausgleichen. Nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum bekommt Niclas den Ball und er erzielt aus spitzen Winkel das Tor. Danach übernahmen unsere Jungs das Spielgeschehen. Mehrere gute Chancen wurden kreiert. So traf z. B. Ben in der 28. Minute nur den Pfosten. Dann gab es einen Eckball in der 30. Spielminute. Luca flankt den Ball rein und Pharell machte das 2:3. Fünf Minuten danach ist es wiederum Pharell, der das Tor macht. Er erkämpft sich den Ball im Strafraum, sieht die Lücke und schließt per „Rabona“ zum 2:4 (35″) ab.

Nach der Pause wechselten Karl und Theo. In der 2. Halbzeit machten wir noch mehr Druck. Nach einem Pass von Ben, markiert Niclas in der 42. Minute das 2:5. Und in der 45. Spielminute erhöht Ben die Führung. Eine Ecke von Lasse kann von den Dölzigern nicht geklärt werden. Ben rückt gut nach und erzielt per Fernschuss den Treffer zum 2:6. Drei Minuten später nutzen die Gastgeber einen Fehler unserer Abwehr aus. Nach einer Flanke in den Strafraum (Anspiel vorher schien sehr abseitsverdächtig…), segelt Elias am Ball vorbei und der Gegenspieler schiebt dankend ein. Somit stand es nach 48 Minuten 3:6.

Dann noch zwei Wechsel. Nach 50 Minuten kommt Theo für Lasse ins Spiel und fünf Minuten danach, Toni für Lucas. Als die Dölziger wieder per langen Ball versuchten eine Chance zu kreieren, kommt Pascal an den Ball und schlägt zielgenau auf Niclas. Der ist im Laufduell schneller als sein Gegenspieler und geht Richtung Tor, guckt den Torhüter aus und schiebt den Ball überlegt ins lange Eck ein (63″ 3:7). In der ersten Minute der Nachspielzeit (70″+1) legt Niclas nochmals nach. Ben steckt den Ball durch und Niclas erhöht zum 3:8.

Fazit: Unsere Jungs machten heute wieder ein gutes Spiel. Im Grunde dominierten sie die Partie, doch durch kleine Unachtsamkeiten ließen sie den Gegner einige Male gefährlich vor unser Tor kommen. Und diese nutzen ihre Chancen eiskalt zu drei Toren aus. Die Spielweise der Gastgeber, mit langen weiten Bällen nach vorn, bereitete unserer Defensive manchmal Schwierigkeiten, da sie oft sehr hoch standen und den Ball unglücklich Richtung unser Tor mit dem Kopf verlängerten. Auf der anderen Seite erspielten sich unsere Jungs viele Torchancen. Letztendlich haben wir verdient, auch in dieser Höhe, gewonnen.

In der nächsten Woche reisen wir ein letztes Mal in dieser Saison. Es geht dann zum Tabellenführer, zur BSV Schönau 1983…

Es spielten: Elias, Rag, Ben, Pascal, Theo, Pharell, Luca, Karl, Niclas, Lasse, Toni, Lucas, Wilken


post

C2_0:0 im Spitzenspiel gegen LSC II

Ein „Wochenspiel“ mit erfolgreichem Ergebnis

Unsere Jungs waren am Mittwoch zu Gast beim Leipziger SC 1901 II. Da das Spiel in der Woche um 18 Uhr stattfand, war abzuwarten, wie sich unsere Mannschaft schlagen sollte. Denn diese Art von Spielen lagen uns bisher nicht (deutliche Niederlagen gegen Blau- Weiß Leipzig und TuS Leutzsch). Zur Statistik. Das Hinspiel gewannen die Leipziger knapp mit 2:1. Das Spiel war recht ausgeglichen und wurde durch eine unglückliche 11m- Entscheidung des Schiris in der Schlussminute entschieden. Damals wie gestern war es ein Spitzenspiel. Der LSC II kann das Meisterschaftsrennen noch für sich entscheiden und aufsteigen.

Zum Spiel. Auch diesmal agierten beide Teams auf einem Level. Das Spiel fand vermehrt im Mittelfeld statt. Die Mannschaften lauerten auf ihre Chance, ein Tor zu erzielen. So hatte der LSC nach 21 Minuten seine erste zwingende Chance, doch Elias konnte klären. Lasse versuchte in der 27. Minute per Bogenlampe den Torhüter zu überwinden. Der Ball fand leider nicht den Weg ins Tor. Nach einer halben Stunde wechselte der Trainer Lucas für Karl in den Sturm ein. Ohne Tore endete eine abwechslungsreiche erste Hälfte, wobei beide Teams auf hohem taktischen und spielerischen Niveau agierten.

Das sollte auch in der 2. Halbzeit so bleiben. Nun kamen aber mehrere gute Torgelegenheiten dazu. Zu Beginn der zweiten Hälfte kam Karl für Theo aufs Feld. Wir wollten dadurch unser Spiel etwas offensiver gestalten. Nach einer dreiviertel Stunde kombinierten sich Karl und Niclas, nach einem schnellen Einwurf, per Doppelpass vors Tor. Niclas versucht den Ball mit links am Torwart vorbei zu schlenzen, doch der Ball landet neben dem Tor. Der LSC blieb auch weiterhin gefährlich. Ein Schuss in der 48. Minute ging am Tor vorbei. Unsere Jung versuchten nun das Spiel immer mehr an sich zu reißen. Einen guten Schuss von Ben, in der 52. Spielminute, kann der Gästekeeper halten.

Ein letzter Wechsel (Doppelwechsel) erfolgte in der 55. Minute. Lucas und Karl gingen vom Feld und Toni und Theo kamen drauf. Den gefährlichsten Angriff leitete Pharell in der 60. Minute ein. Nach einem energischen Flankenlauf über die rechte Seite, passt er den Ball in den Strafraum, Niclas kommt zum Abschluss, doch der Ball landet in den Armen des Torhüters. Dann ließ der Schiedsrichter, der in manchen Situationen zweifelhafte Entscheidungen getroffen hatte (aber ansonsten ein gutes Spiel pfiff), fast 4 Minuten nachspielen. Der LSC bekam noch einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen. Doch zum Glück brachte der nichts ein. So endete das Spiel leistungsgerecht 0:0.

Fazit: Diesmal haben unsere Jungs, auch in einem in der Woche angesetzten Spiel, eine ansprechende Leistung gezeigt. Das Ergebnis geht völlig in Ordnung. Speziell Mitte der zweiten Hälfte zogen die Althener das Tempo an und hatten leichte Spielvorteile. IHR habt ein tolles, sehr gutes Spiel gemacht!!! Nun sind noch 2 Spiele zu spielen. Am 21.5. in Dölzig und eine Woche darauf, am 27.5. zum Saisonabschluss bei der BSV Schönau.