post

B-Junioren im Pokal weiter ohne Gegentor.

Klar und deutlich besiegten unsere Jungs den Gastgeber Lindenthal mit sechs Toren und hielten die eigene Kiste wieder sauber.

Zu allererst gute Besserung an Jonas M., das ganze Team hofft, dass er natürlich der Mannschaft bald wieder helfen kann.

Ein unangenehmer kalter Ostwind wehte im Lindenthaler Sportpark allen Anwesenden um die Ohren. Nichts des so trotz waren die Gäste der SpG Mölkau/Althen die klaren Favoriten für dieses Spiel. Gleich von der 1. Minute an diktierten unsere Jungs auch das Geschehen. Es dauerte auch nicht lange und in der 8. Spielminute gingen wir durch Tobias H. nach guten Zuspiel von Dustin R. in Führung. Unser Team blieb weiter spielbestimmend, aber es dauerte bis zur 30. Minute bis wir endlich das zweite Tor markieren konnten. Halblinks wurde Sebastian von den Beinen geholt und den darauf folgende Freistoß versenkte Erik in cooler Manier zum zwischenzeitlichen 0:2. Zwischen den beiden Toren muss man aber sagen, konnte Lindenthal mit etwas Glück auch ein Tor erzielen. Im Nachhinein als der Schlusspfiff ertönte, muss man sagen, war das aber auch die einzige Phase in der der Gegner etwas dagegen halten konnte. Ab dem zweiten Tor beherrschte unsere Mannschaft eindeutig das Spiel. Eine Minute nach dem zweiten Tor vertändelten die Lindenthaler den Ball, Sebastian holte sich das Spielgerät und schob zum 0:3 ein. War er doch die letzten Spiele am Verzweifeln, so ist ihm dieses Tor wirklich zu gönnen. Mit dem Halbzeitpfiff dann auch noch das 0:4 durch Dustin R., was natürlich die Weichen klar auf Sieg und das Weiterkommen im Pokal stellte.

In der zweiten Halbzeit wurden auf unserer Seite Spieler gewechselt, darunter auch unsere Torleute. Jetzt hatte unser Team das Geschehen völlig im Griff, der Gastgeber fiel eigentlich nur noch durch Foulspiele auf. Tore wurden auch noch geschossen, was aber im Pokal keine große Rolle mehr spielte. Wenn überhaupt dann nur fürs Selbstvertrauen und das holte sich dann Benjamin mit dem 0:5 in der 48. Minute. Ja einer fehlte noch, es kann doch nicht sein ( aus seiner Sichtweise ) das er kein Tor erzielt. In der 73. Minute per Strafstoß, den er auch noch selbst rausholte, erhöhte Nick zum 0:6. Dann der Schlusspfiff und Aus- Ende und Weiter.

Heute konnte man mit den Jungs im Großen und Ganzen zu Frieden sein, auch wenn das Ergebnis viel höher hätte ausfallen können. Aber im Pokal ist das sowieso nicht von Belang, dort zählt nur das Weiterkommen.

Tore:
0:1 Tobias H. Vorlage Dustin R. 8. Minute
0:2 Erik Herausgeholter Freistoß Sebastian 30. Minute
0:3 Sebastian 31. Minute
0:4 Dustin R. 40. Minute
0:5 Benjamin Vorlage Tobias H. 48. Minute
0:6 Nick per Elfmeter selbst raugeholt 73.Minute

Am Sonntag bereits die nächste Herausforderung und die wird sicher weitaus schwieriger.

Punktspiel am Sonntag den 06.10.13 10:30 Uhr in Althen gegen den LSC. W er etwas zeitiger da sein möchte, vorher ist das Spitzenspiel der C-Junioren Althen/Mölkau- Roter Stern (Zweiter gg. Erster)

Rolf Nebe

post

Punkt-Heimspiel gegen Olympia II ein Spiel auf Augenhöhe, mit einem am Ende wohl gerechtem Unentschieden.

Am Ende musste man noch 2 Punkte hergeben, aber wie auch immer, es hätte Alles oder Nichts sein können. Somit muss und sollte man sich aus unserer Sicht mit dem Endresultat zufrieden geben.

Unsere Gäste von Olympia haben sich als guten und starken Gegner zu erkennen gegeben. Aber wir sind auch nicht schlecht. Also, wie kommt das am Ende leistungsgerechte 2:2 (1:1) zu Stande. Nun ja, zunächst gut angefangen und zielstrebig nach vorne gespielt, aber leider das alte Leiden unsere Chancenverwertung. Nur gut, dass es bei unseren Gästen nicht anders war und doch hatten sie sich schneller gefangen. In der 22. Min erzielten sie ihrerseits die 1:0 Führung. Nun hatten unsere Jungs gesehen, wie es geht und glichen recht schnell in der 29. Min wieder aus. In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit hätten beide Mannschaften in Führung gehen können, nur das wir wieder die größeren Dinger auf dem Fuß hatten.

Halbzeit und das Fazit, spielerisch konnte man mit dem Gegner mithalten, aber von der Zweikampfführung war noch viel Luft nach oben.

In der 2. Halbzeit legten unsere Jungs merklich zu, aber dafür ging leider der Spielfluss etwas abhanden. Die Mannschaft von Olympia wurde leider immer spielbestimmender und doch ging unsere Mannschaft in der 62. Min wieder in Führung. Jetzt kämpften unsere Jungs so, wie man es schon in Halbzeit 1 hätte erwarten können. Die ganz große Chance zum 3. Tor war auch da, aber leider, leider. Da der Druck auf unser Tor immer größer wurde, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis der Ball irgendwie in unser Tor findet. 5 Minuten vor Ende ist es leider passiert und auch nicht unverdient, dass muss man unseren Gästen eben zugestehen. Aber Kopf hoch Jungs es geht weiter, es war ein Spiel mit guten und schlechten Phasen. Wir müssen es in den kommenden Spielen schaffen die schlechten Momente weniger werden zu lassen und von Anfang an den Kampf anzunehmen. Es gibt Spiele, bei denen man auch mit nur einem Punkt gut leben kann und dieses war so eines.

Tore:
22. Min 0:1 Olympia II
29. Min 1:1 Tobias H. Vorlage im Doppelpass von Hannes
62. Min 2:1 Nick Vorlage langer Ball aus dem Halb Feld von Dustin R.
75. Min 2:2 Olympia II

Nächstes Spiel am Sonntag den 22.09.13 Anstoß 10:30 Uhr Auswärts gegen die SG Sachsen Leipzig

Rolf Nebe

post

Pokalspiel gegen Thekla unterhaltsam attraktiv, aber nur für den Gastgeber

Ein 5:0 (1:0) Sieg für die SpG Mölkau/Althen gegen unsere Gäste aus Thekla, war nicht nur eindeutig, vor allem die Art und Weise konnte einem gefallen.

Es war ein wirklich einseitiges Spiel, unseren Torwart brauchte man in diesem Spiel nicht wirklich über die gespielten 80 Minuten. Die ersten 5 Minuten waren noch ein gegenseitiges Abtasten, doch danach ergab sich eine Möglichkeit nach der anderen für unsere Jungs. Es gab Gelegenheiten für unsere Mannschaft, wie man sie eigentlich nur im Training in einer so kurzen Abfolge hat. Trotzdem tat man sich schwer, das erste Tor zu erzielen. Bis zur 28. Min brauchte man, um das erste und hochverdiente Tor zu erzielen. Gut von Sören in Szene gesetzt, startete Nick ein Solo über die linke Seite und erlöste unsere Mannschaft mit dem ersten Treffer. Nun dachte man,  sollte der Bann gebrochen sein. Das Spiel ging weiterhin auf ein Tor, nur weitere Tore sollte es bis zur Halbzeit trotz großer Gelegenheiten nicht geben.

Die zweite Hälfte begann wie die erste Hälfte endete, natürlich mit einer Großchance für unsere Jungs. Ein Tor viel abermals nicht, stattdessen hatte es vielleicht nur unsere Gäste etwas wachgerüttelt. 20 Minuten konnte sich Thekla etwas besser befreien, ohne aber selbst torgefährlich zu werden. Vielleicht war es die Ruhe vor dem Sturm, denn ab der 61. min fielen die Tore im 3-Minuten -Takt für das Team Mölkau/Althen. Es waren wirklich sehenswerte Tore dabei, was richtig Begeisterung in unserer Truppe aufkommen ließ. 10 Minuten vor Ultimo stand das Endergebnis fest. Zusammenfassend kann und muss man sagen, die Leistung unserer Jungs war wirklich ansprechend. Taktisch technisch sah man sehr gute Ansätze, nun wird hoffentlich die Zukunft beweisen, dass man auch noch mehr Konstanz über mehrere Spiele hinbekommt. Wie man die Leistung unserer Gäste beurteilen soll, vermag ich nicht beurteilen. Jedenfalls wünschen wir den B-Jugendlichen aus Thekla für die Zukunft viel Erfolg. Da der Schiedsrichter im Bericht nicht erwähnt wird, bedeutet das bekanntlich ja nichts Schlechtes.

Hier nochmal die Torabfolge:                                                                                                                             28. Min 1:0 Nick gutes Solo auf Vorlage von Sören
61. Min 2:0 Dustin R. schnell ausgeführte Ecke durch Tobias H.
65. Min 3:0 Nick Standard per Ecke durch Dustin R.
71. Min 4:0 Sören auf Flanke von Benjamin
76. Min 5:0 Jonas K. Weitschuss aus 25 m Vorlage per Ecke durch Nick

Trainer Rolf Nebe