post

Wir sind Hallenmeister beim LVZ-Sportbuzzer-Cup für B-Junioren

Ein Wunder nein, aber etwas Wunderbares haben unsere B-Junioren geleistet und erreicht!

Unsere Mannschaft, ja nochmal unser Team im B-Juniorenbereich hat eine Top Leistung bei den Hallenmeisterschaften der Stadt Leipzig abgeliefert. Die SpG Mölkau/Althen, verstärkt durch 3 Brehmer Jungs holte sich den 1. Platz und darf sich Hallenmeister der Stadt Leipzig anno 2014 nennen.

Schon die Teilnahme eines jeden Teams zu den Hallenmeisterschaften findet Beachtung, denn für solch ein Startrecht muss man sich qualifizieren. Ist man schon einmal da, so möchte sicher jeder nach dem höchsten greifen. Alle Mannschaften zu diesen Hallenmeisterschaften können natürlich richtig gut Fußball spielen, so sind die Tagesform und das allzu strapazierte Glück zwei wichtige Komponenten, die man unter allem Können braucht, um sich zum aller höchsten Ziel durchzusetzen.

Bei unseren B-Junioren stimmte an diesen Tage die Mischung, deshalb hier nochmals Gratulation zu diesem verdienten stolzen Titel.

Die A-Junioren der SpG Leipzig Ost 1858/Mölkau waren zeitgleich auch bei ihrem eigenen Turnier vertreten und belegten leider den so oft genannten undankbaren 4.Platz. Sicher wäre auch hier mehr möglich gewesen, aber bei allem Bemühen, Fortune war an diesen Tage nicht so sehr das Ding, was helfen könnte.

Spielberichte, Bilder und Filmmaterial zwecks weiterer Information rund um die Turniertage findet man unter dem angegebenen Link im Internet. Berichtet wurde darüber ausführlich, also viel Spaß dabei.

http://leipzig.sportbuzzer.de/fotos-und-videos/fotostrecke/lvz-sportbuzzer-cup-b-junioren/anzeigen/bild/3337/51?page=98

Rolf Nebe

post

Nachbarduell am Ende deutlich für uns entschieden

Im Nachholspiel gegen die SpG Eintracht Süd/ LVB gewannen unsere Jungs alles in allem im ersten Heimspiel dieses Jahres hochverdient mit 4:1 (1:1)

Unser Kader war wieder eng besetzt, bei unseren Gästen sah das um einiges üppiger aus. Feldspieler zum Wechseln hatten wir jedenfalls keine, aber unser so wichtiger zweiter Torwart stand wenigstens zur Verfügung. Die Gründe hierfür sind bekannt und zum Teil eben kurzfristig nicht zu beheben, aber die zu ändern wären, müssen endlich in die Spur kommen.

Die Kontrahenten auf dem Mölkauer Spielfeld befanden sich sicher auf Augenhöhe. Solche Spiele werden oft durch die entsprechende Tagesform der einen oder anderen Mannschaft entschieden. Ich bin nicht der Typ der hier ausführlich Spielzüge kommentiert, außer es ist wichtig aus der Situation heraus wichtige Tore zu beschreiben. In der ersten viertel Stunde fiel das 1:0 für unser Team und damit hätte man, nein muss man einfach zum Pausentee gehen. Aber jugendliche Unerfahrenheiten ließen diese gute Ausgangsposition für die zweite Halbzeit nicht zu. Ein Elfmeter Sekunden vor dem Halbzeitpfiff brachte den Gästen den 1:1 Ausgleich.

Umstellungen in der zweiten Halbzeit, die verschiedene Gründe und Ursachen hatten, sollten sich letztendlich als Volltreffer erweisen. In der 55. Minute das 2:1 für unsere Jungs und ausgerechnet durch den Spieler der aus der Schlussphase der ersten Hälfte etwas gut zu machen hatte. Sei es ihm gegönnt und befreiend für ihn und vor allem der ganze Mannschaft war es außer dem. Das 3:1 in der 68. Minute durch unseren Kapitän war nicht nur eine individuelle Energieleistung, sondern auch die Weichenstellung in Richtung Sieg. Eine Minute vor Ultimo bescherte uns ein Eigentor der Gäste noch ein 4. Tor. Ob das Ergebnis am Ende zu hoch war oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle. Unsere Jungs haben sich diesen Erfolg redlich verdient.

Anerkennung haben sich unsre Jungs für dieses Spiel verdient und trotzdem bleibt die Mahnung Jungs, wir müssen uns weiter deutlich verbessern und zwar in allen Mannschaftsteilen. Nicht nur weil es unsere Gegner sicherlich auch tun, sondern einfach für Euch selbst.

Torfolge:
1:0 Dustin R. 15. Minute Vorlage Tobias H.
1:1 SpG Eintracht Süd/LVB durch einen Elfmeter
2:1 Dustin S. 55. Minute Vorlage Dustin R.
3:1 Tobias H. 68. Minute
4:1 Eigentor SpG Eintracht Süd/LVB

Mitwirkende Spieler: Christian M., Jonas K.; Jonas M.; Erik M.; Benjamin K.; Dustin S.; Sören L.; Hannes T.; Tobias H.(C); Dustin R.; Sebastian H.;
Nun kommen die Hallenmeisterschaften und da können wir alles erreichen, der Erfolg liegt im System.  🙂

Rolf Nebe

post

Hallenturnier in Liebertwolkwitz ermöglicht erste Ballkontakte für den B-Juniorenbereich in diesem Jahr

Spielerisch etwas verkrampft, aber der Wille war da. Vor allem in Punkto Disziplin hat mir die Mannschaft während und außerhalb des Spiels einen sehr guten Eindruck hinterlassen.

In einem nicht schlecht besetzten Hallenturnier belegte unsere Truppe am Ende Rang 5, nur durch ein verlorenes 7m-Schießen gegen die Sachsen verpasste man den Einzug ins Halbfinale. Im Spiel um Platz 5 machte man es besser und gewann diesmal im 7m -Schießen gegen die Jungs von Leipzig Bienitz. Zufrieden waren wir alle am Ende sicherlich nicht, denn es war eindeutig mehr möglich. Nun sei es denn, Hauptsache unseren Jungs hat es Spaß gemacht, wiedermal in einer Halle spielen zu können. Zu den anstehenden Hallenmeisterschaften besteht ja auch noch die Möglichkeit für eine bessere Platzierung, wofür ich auch sehr optimistische Schwingungen spüre.

Teilnehmerfeld : SV Liebertwolkwitz, TSV 1886 Markkleeberg, 1. FC Lok Leipzig, Sachsen Leipzig, SG Leipzig Bienitz, Berolina Stralau, Leipziger SC 1901 und die SpG Mölkau/Althen

Spiele Unseres Teams:
SpG Mölkau/Althen-Berolina Stralau 3:2
SpG Mölkau/Althen-Leipziger SC 1901 1:2
SpG Mölkau/Althen-Sachsen Leipzig 0:0 7m-Schießen 4:5
Spiel um Platz5:
SpG Mölkau/Althen-SG Leipzig Bienitz 0:0 7m-Schießen 3:2

In einem echten Klassiker gewannen die Sachsen im Finale gegen Lok Leipzig glücklich im 7m-Schießen. Gratulation an die Sachsen für den nicht unverdienten Turniersieg. Dank auch an den Gastgeber für ein wirklich gelungenes Turnier.

Und für uns geht’s am Wochenende wenn das Wetter mitspielt weiter im Nachholer zu Hause gegen die SpG Leipzig Süd/LVB weiter. Anstoß am 11.01.14 10:30 Uhr Sportplatz Mölkau. Treffen um 09:30 Uhr gleicher Ort.

Dafür müssen wir etwas tun, also Training am Dienstag und Donnerstag um 17:00 Uhr Sportplatz Mölkau. Zahlreiches Erscheinen wäre sehr wünschenswert!

Rolf Nebe