post

Das große Abenteuer der B-Junioren auf Landesebene hat begonnen

Ein Abendteuer ja, aber ein mehrheitlich gewolltes war, ist und bleibt es schon.

Unsere jungen Wölfe haben sich entschieden, dieses sicher schwierige, sehr schwierige, Neuland zu beschnuppern. Die beiden ersten Ergebnisse im Landespokal und im Punktspiel der Landesklasse Nord bestätigen leider den wahrscheinlichen punktuellen Trend für diese Saison. Aber für mich sind es, was das betrifft, nur Zahlenspiele. Wichtiger ist für uns alle der Teamgeist, die Willensstärke, Aufopferung und vor allem die Lernfähigkeit der Mannschaft, um sich den neuen Gegebenheiten über die nächsten Wochen und Monate Schritt für Schritt immer mehr und besser anzupassen. Der Anfang, was das Training betrifft, ist trotz nun nicht gerader optimaler Bedingungen (Umbau des Vereinshauses in Althen) die richtige Richtung. Unsere Jungs müssen den Schatten der Bequemlichkeit überspringen und die große Mehrheit unserer Truppe hat das auch schon verinnerlicht. Hierbei ist das Trainerteam aufgefordert mehr als üblich Vorbild für unsere jungen Wölfe zu sein. Ich denke das werden wir tun und haben wir schon getan. Wenn unsere jungen Wölfe im strömenden Regen sich der Übermacht stellen, so tut und tat das unser Rudelführer auch. Hoffentlich sind alle gesund geblieben. Das ist das aller wichtigste was wir vom letzten Wochenende hoffentlich mitgenommen haben.

Aber auch das Umfeld ist so enorm wichtig (Eltern, Freunde, Bekannte) für unsere Jungs. Nicht nur während des Spiels, das wurde bei strömenden Regen in Döbeln am Wochenende schon bestens unter Beweis gestellt. Auch vor und nach dem Spiel, wo die Jungs den so wichtigen Zuspruch hier und da brauchen. Nicht zu vergessen die unerschöpflichen Transportwege, da muss man auf Hilfe hoffen. Schon bei der ersten weiten Strecke wurde uns sehr geholfen. Dank von der Mannschaft an alle die Sonntag zu so früher Zeit ihre Bereitschaft signalisiert haben, um das Team von A nach D zu bringen. Vielleicht hilft hier und da auch mal unser Trikotsponsor um weite Wegstrecken zu optimieren. Ich hoffe.

Zum Spiel an sich selber möchte ich keine lange Predigt halten. Richtig unbequemes Regenwetter forderte unseren im Schnitt einen Kopf kleineren Team noch mehr als nötig alles ab. Das Team von Döbeln, das schon über viele Jahre Erfahrung in dieser Spielklasse hat und darüber hinaus noch einer der Federführenden ist, war in allen Belangen unserem Team überlegen. Trotz des Ungleichgewichts haben sich unsere Jungs tapfer entgegengestellt, haben Willen gezeigt und sogar immer wieder erste Ansätze im eigenen Kombinationsspiel Richtung gegnerisches Tor bewiesen. Wer die Torfolge oder die Aufstellung unserer Spieler verfolgen will, das geht nicht besser und einfacher als bei „ fussball.de Landesklasse Nord“. Wer Interesse hat, schaut rein. Dort findet ihr alle Daten. Das nächste Spiel am Sa. 27.09.14 13:00 Uhr auswärts gegen den LSV Südwest wird mit Sicherheit nicht leichter. Vorher aber erst mal wieder 2x Training, denn das ist das Salz in der Suppe.

An der Stelle noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag Rico, und ebenfalls alles Gute Fabian vom Team.

Mit sportlichen Gruß Euer Rolf

post

Wenn die Wölfe tanzen, dann ist ein Stück Geschichte geschrieben worden.

Ein beeindruckender 4:0 Auswärtssieg im direkten Duell um Platz 3 gegen die Fußballer der SG Taucha zeigte erneut, was für einen hervorragenden Fußball unsere Wolfskinder spielen können.

Eine Spielgemeinschaft bestehend aus den Jungs von Mölkau, Althen und Brehmer und wenn sie mit dem Wolf tanzen, dann ist Außergewöhnliches geschehen. Schon der Sieg für sich allein nötigt von allen, die das Spiel gesehen haben, großen Respekt ab. 4:0 in Taucha, solche Ergebnisse kommen nicht mal eben so nebenbei. Dazu braucht man den perfekten Tag und den hatten unsere Jungs von der ersten Sekunde an. Angeführt von unseren Kapitän Sören, sollte es ein perfekter werden.

Schon das 1:0 nach wenigen Sekunden durch Nick P. der wunderbar durch den halbrechts durchgelaufenen Dustin R. bedient wurde, bereitete unserer Truppe Selbstvertrauen, wie es besser nicht sein konnte. Dann aber leider die Schulterverletzung von Jonas K. in der 10. Minute. Diese zwang uns zu Umstellungen, die so nicht geplant waren. An dieser Stelle gute Besserung Jonas vom ganzen Team, sicher haben alle Spieler noch ein paar Prozente für dich rausgekitzelt. Hannes der ins Spiel gekommen war, fügte sich mit seiner so eigenen Art gleich richtig ins Team ein. Gleich ein wunderbarer Doppelpass mit T.H. in der 16. Minute führte zu einer guten Gelegenheit das Spielergebnis zu erhöhen. In der 24. Minute der Gastgeber mit einer halb Flanke halb Schuss, am Ende Glück für uns, denn der Ball landete auf den Querbalken. In der 36. Minute wieder eine schöne Kombination zwischen N.P. und D.R. , aber letzterer kam leider nicht zum Abschluss. In der 42. Minute nochmal Taucha mit einer dicken Gelegenheit, hier haben wir Glück gehabt. Halbzeit, einen Elfer hätten wir noch kriegen müssen, aber der Unparteiische verweigerte uns ihn und somit geht die 1:0 Pausenführung in Ordnung.

In der Halbzeit neben den obligatorischen Worten noch ein paar taktische Hinweise von unserem Rudelführer und ab ging es in Halbzeit Zwei. Wieder ein Blitzstart unserer Jungs in der 47. Minute und es stand 2:0 für unser Team. Auf Vorlage von D.R, vollendete unser Kapitän im Ruhestand T.H., so dass nur noch die pure Freude regierte. Aber es kam noch besser, ganze 6 Minuten später das 3:0 und somit wohl eine kleine Vorentscheidung. Wieder war Nick der Schütze, der die Vorarbeit von T.H. dankend annahm. Der Gegner war gebrochen und so kamen unsere Wechselspieler auch noch zum Zug und wie, das zeigte die 77. Minute im vollen Umfang. Eine Brehmer Stafette brachte das Endergebnis in sichere Tücher. Kampfschwein Hannes legte auf Dominik ab, der ließ sich nicht 3xmal bitten und vollendete sicher zum 4:0 Endstand.

Unsere Fans und Zuschauer waren begeistert mit dem kleinen Umstand, das einigen die Beine schmerzten vom vielen Bier holen! Der mit dem Wolf tanzte, lies sein ganzes Rudel heulen, denn nicht nur die Beute war erlegt. Sondern und damit schreibt man Geschichte das Revier wird ausgedehnter und größer sein.

Geschichte, der Zweitplatzierte Olympia II kann nicht aufsteigen und der Stadtligasieger Zwenkau/Groitzsch ( an dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch von unserer Seite ) verzichtet auf den Aufstieg. Also Jungs und singt alle mit: Hurra hurra die Dorfgemeinschaft spielt Bezirksliga!!!Jungs und alle die daran beteiligt sind, lasst es krachen. Lasst die Freude heraus und singt lauthals immer wieder Bezirksliga und das Dorf ist da. Seid glücklich, wie ich es auch bin und zeigt es auch.Sieeeeeeeeeeeeeeeeeeg und Aufstieeeeeeeeeeeeeeeg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich hoffe auch die Fans und Elternteile, die ja für einen reibungslosen Spielbetrieb vor und nach dem Spiel so wichtig sind, haben das Blitzen in ihren Augen und sind stolz auf ihre Jungs. Also freuen und Stolz sein, denn Geschichte schreibt man nicht all zu oft.

Trainerteam
(geschrieben von Rolf Nebe)

post

B-Junioren mit glasklarem Derbysieg gegen Stötteritz

Am Ende hieß es 0:8 (0:3) im Auswärtsspiel beim Ortsnachbarn Stötteritz, gegen einen Gegner, bei allem Respekt für die Spieler unseres Konkurrenten, wo das Wort Gegner in der Wortwahl falsch und deplatziert war.

Vom Ergebnis her gibt es auch überhaupt nichts zu meckern, viele Mannschaften wären froh, solche Endergebnisse zu haben. Spielkultur, die unsere Jungs ja wohl zweifelsfrei haben, war an diesen Tag wenig zu sehen. In diesem Spiel war es die erschreckende Einfallslosigkeit unserer Jungs gegen eine Mannschaft die überhaupt nicht das Ziel hatte, vor unser Tor zu kommen. Die Ballberührungen unseres Torwarts hätte wohl ein Vierjähriger abzählen können. So einen ruhigen Tag wird er wohl mit Sicherheit nicht gleich wieder bekommen. Spielten unsere Jungs einmal zielstrebig, so fielen dann zumeist auch gleich Tore. Den Angsthasenfußball von Stötteritz kann ich nicht erklären, dafür bin ich auch nicht zuständig, den pomadigen Fußball unserer Jungs schon.

Tore sind ja trotzdem reichlich gefallen und es waren auch sehenswerte dabei.
12. Minute der Führungstreffer auf Vorarbeit von Dustin R. übers Zentrum durch Marvin.
15. Minute das 2:0 auf Vorlage von B.K. über die linke Seite durch Nick.
17. Minute das 3:0 auf Vorlage wiederum über die linke Seite durch Nick. Passspiel ins Zentrum und dort vollendet D.R.
43. Minute 4:0 durch Nick auf Vorlage von Marvin
50. Minute 5:0 durch D.R. auf Vorlage vom Kapitän T.H.
64. Minute 6:0 per Freistoß durch Erik, Freistoß rausgeholt Dominik
70. Minute 7:0 durch B.K auf Vorlage von D.S.
74. Minute 8:0 auf Vorlage von Sebastian über rechts kommend, spielt den Ball ins Zentrum dort steht Nick

Glückwunsch zum Sieg Jungs. Mal sehen wie Ihr Euch am nächsten Wochenende gegen ein sicherlich spielstarkes Team aus der Landesliga (Eilenburg C-Junioren) verkaufen werdet.

Auf ein Neues Rolf Nebe