Mit etwas Abstand zur beendeten Saison 2024/25 hat Daniel, der Trainer unserer Volleyballer, einen
kleinen Saisonrückblick aus seiner Sicht abgegeben:
„Die Saison 2024/2025 in der Volleyball Hobbyliga Leipzig ist zu Ende, und ich könnte nicht
stolzer auf mein Team sein. Sie haben eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht und sich mit
einer starken Leistung den 3. Platz in der Abschlusstabelle gesichert. Was mich besonders freut, ist
nicht nur das Endergebnis, sondern wie sie als Mannschaft zusammengewachsen sind und sich
spielerisch enorm gesteigert haben.
Wir haben insgesamt 8 Spiele bestritten, von denen 4 gewonnen wurden. Von Spiel zu Spiel war
spürbar, wie die Mannschaft sicherer wurde und das Zusammenspiel immer besser funktionierte.
Die einzelnen Spiele habe ich wie folgt empfunden (den 1. und 6. Spieltag hatten wir spielfrei):
- Spieltag (14.05.2024): Sieg gegen Roter Stern Leipzig I (2:1) – ein erster großer Erfolg, der uns
Selbstvertrauen gab. - Spieltag (06.06.2024): Niederlage gegen ATV 1845 II (1:3) – wir haben gekämpft, aber uns fehlte
noch die letzte Konsequenz. - Spieltag (21.08.2024): Unentschieden gegen Milbomation 13 (2:2) – ein spannendes Spiel auf
Augenhöhe. - Spieltag (04.09.2024): Sieg gegen Vorwärts (3:0) – hier haben wir gezeigt, was wir können!
- Spieltag (13.11.2024): Niederlage gegen Roter Stern Leipzig I (1:3) – eine bittere Niederlage,
aber eine lehrreiche. - Spieltag (27.11.2024): Niederlage gegen ATV 1845 II (0:3) – wir haben alles gegeben, doch der
Gegner war an diesem Tag einfach besser. - Spieltag (17.01.2025): Sieg gegen Milbomation 13 (3:1) – ein starkes Spiel mit tollem Teamgeist.
- Spieltag (27.01.2025): Sieg gegen Vorwärts (3:0) – ein perfekter Abschluss einer starken Saison.
Was mich am meisten begeistert, ist nicht nur, dass wir Spiele gewonnen haben, sondern wie wir sie
gewonnen haben:
Unser Zusammenspiel war von Woche zu Woche flüssiger, und wir haben immer mehr Lösungen
gefunden.
Eine solide Annahme war oft der Schlüssel zu unserem erfolgreichen Spielaufbau.
Die Qualität unserer Aufschläge hat sich enorm verbessert und uns viele Punkte eingebracht.
Die Unterstützung durch unsere Zuschauer war fantastisch, und die Energie im Team war immer
positiv.
Jeder Einzelne hat sich ins Training reingehängt, und das hat sich in den Spielen ausgezahlt.
Diese Saison war für mich als Trainer eine absolute Freude. Wir sind nicht nur als Mannschaft
gewachsen, sondern haben auch bewiesen, dass wir ein ernstzunehmender Gegner sind. Das
Potenzial in unserem Team ist da und ich bin mir sicher, dass wir in der kommenden Saison noch
mehr erreichen können.
Mein Ziel für die nächste Saison ist es, noch konstanter zu werden und uns weiter zu verbessern.
Mit der richtigen Einstellung und dem Teamgeist, den wir in dieser Saison gezeigt haben, stehen
uns alle Türen offen.
Ich möchte mich bei jedem einzelnen Spieler für den Einsatz und die Leidenschaft bedanken. Auch
an unsere treuen Unterstützer – ihr habt uns immer angefeuert und für eine großartige Atmosphäre
gesorgt.
Ich freue mich schon auf die nächste Saison!“
Bekanntlich ist nach der Saison auch vor der Saison. So haben unsere Volleyballer weiter fleißig in
den Trainingseinheiten an ihren Fertigkeiten gearbeitet, so dass die neue Saison kommen kann.
Vergangene Woche wurden nun durch den Staffelleiter die Saisonunterlagen versandt. Damit starten
unsere Volleyballer in der kommenden Saison in der D11. Im Gegensatz zur letzten Saison sind
wieder 6 Mannschaften in dieser Staffel.
Die Saison beginnt demnach am Mittwoch, dem 14.05.2025 mit einem Auswärtsspiel bei Fortuna
Knauthain. Das 1. Heimspiel findet dann am Mittwoch, dem 04.06.2025 statt. Am 28.01.2026 endet
eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2025/26 dann mit einem Heimspiel gegen Milbomation 13.
Bevor es aber in der Liga losgeht, sind unsere Volleyballer schon am Mittwoch, dem 09.04.2025 in
der Pokalqualifikation gefordert. Hier treten sie im Heimspiel gegen die Mannschaft „KSC“ aus der
Staffel C9 an.
Also kommt zahlreich zum Saisonauftakt und unterstützt unsere Volleyballer.