post

Ergebnis Delegiertenversammlung 2025

Am Freitag Abend (2.5.2025) fand unsere alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung und zum ersten Mal nach der geänderten Satzung „Delegiertenversammlung“ statt. Um 18:48 Uhr begann diese pünktlich. Es waren nur relativ wenige Mitglieder anwesend, aufgrund der ordnungsgemäßen Einberufung war die Delegiertenversammlung beschlussfähig.

Bericht des Vorstands

Leider haben uns in der letzten Zeit gleich mehrere verdienstvolle Mitglieder unseres SV Althen 90 für immer verlassen. Wir trauen und gedachten Bernd Fellmann (12 Jahre stellv. Vorsitzender), Angela Friedrich (20 Jahre Schatzmeisterin) und Thomas Kühnold (langjähriges Mitglied, Trainer).

Zur Würdigung von Bernd, welcher unermüdlich für einen zweiten Rasenplatz aber auch für den Umbau und die Erweiterung unseres Vereinsgebäudes im Einsatz war, haben wir im Vorstand beschlossen und in der Versammlung kundgetan, den 2. Rasenplatz als „Bernd-Fellmann-Spielfeld“ zu benennen und hierzu eine Beschriftung am Ballfangzaun zu installieren.

Meisterfeier Althen 2024

Unser Verein hat 2024 und Anfang 2025 aber auch viel positives zu vermelden. Zum ersten Mal in der Geschichte ist uns nicht nur der Meistertitel und der Aufstieg in die 1. Kreisklasse unserer Herrenmannschaft gelungen, sondern unser SV Althen hat erstmalig über 200 Mitglieder (Stand: 1/2025 = 206 Mitglieder). Doch diese Erfolge haben auch eine Kehrseite, wir benötigen dringend Trainer, die sich um die vielen Mitglieder unseres Vereins kümmern. Interessenten können sich jederzeit mit dem Verein (Vorstand/Abteilungs-/Jugendleiter/Trainer) in Verbindung setzen, um sich als Trainer, Co-Trainer oder auch erstmal Mannschaftsbetreuer oder Unterstützung ehrenamtlich zu engagieren, einfach bei uns melden, vielen Dank.

Erfolgreiche Trainerweiterbildungen

Hervorgehoben wurden insbesondere die sehr guten Leistungen der Weiterbildungsinitiative der Trainer, wir haben mehr und mehr Trainer, welche ein fundierte und solide Ausbildung durchlaufen oder bereits absolviert haben.

Ehrungen / Danksagungen

Wir haben erneut sehr vielen Mitglieder Ehrungen für eine 5 bzw. 10 Jährige Vereinsmitgliedschaft aussprechen dürfen. Gleichfalls gilt unser Dank den Mitgliedern, welche zukünftig ein wenig kürzer treten und Trainerämter aufgeben werden. Auch danken wir Jörg Wenke, für eine hervorragende Zeit als Jugendleiter und seine tolle Nachwuchsarbeit in den letzten Jahren für unseren SV Althen 90.

Finanzen – Bericht des Schatzmeisters

Nach einem in allen Belangen außergewöhnlichem Jahr 2023 ist das Jahr 2024 wieder ein „normales“ Jahr ohne größere Ausgaben und Erweiterungen / Ausbaumaßnahmen. Jedoch machen sich auch hier bereits die hohen Mitgliederzahlen durch steigende Beiträge bemerkbar. Nach wie vor geht unser SV Althen einen soliden und gut finanzierten Weg ohne große Risiken. Die Ein- und Ausgabensituation stellt sich dadurch in einem guten und ausgeglichenem Verhältnis dar.

Nach den Berichten des Vorstands und der Schatzmeisterin erfolgte der Bericht der beiden Kassenprüfer und die einstimmige Entlastung des Vorstands durch die Teilnehmer der Versammlung. Anschließend wurde nachdem alle Personen zurückgetreten sind, komplett neu gewählt, um zukünftig wieder eine dreijährige Wahlperiode zu ermöglichen. 

Projekte und Planungen

Wir haben in diesem Jahr bereits neue Sitzmöglichkeiten im Außenbereich geschaffen, um damit die Attraktivität unseres Vereinsgeländes nochmals zu verbessern und dieses aufzuwerten. Daneben wurde bereits im letzten Sommer unser lang ersehntes Spielplatzprojekt umgesetzt und konnte eingeweiht werden. Dieses wurde nicht zuletzt maßgeblich von Spenden unserer Mitglieder getragen und war ein großer Wunsch. Beantragt wurde für den zweiten Rasenplatz die Installation von Flutlicht, um den steigenden Bedarf unserer Mannschaften gerecht zu werden und für Entlastung bei der Beanspruchung der Rasenplätze zu sorgen.

Zukünftig soll weiterhin unser Hauptaugenmerk in der Automatisierung der Platzpflege (Bewässerung, Mähroboter) liegen, um möglichst effizient und dauerhaft hervorragende Platzbedingungen für alle Mitglieder zu erreichen und diese auch langfristig zu erhalten. 

Angedacht ist auch die Installation einer autarken Anzeigetafel (Solar) für unseren Hauptrasenplatz. 

Wahl 2025

Alle bisherigen Positionen des Vorstands wurden einstimmig einzeln und erstmalig offen abgestimmt wiedergewählt. Dies gilt auch für den erweiterten Vorstand sowie die beiden Kassenprüfer. Neu, nach dem Ausscheiden von Jörg Wenke, wurde mit Eric Schwandrau ein neuer Jugendleiter gewählt.

Die nächste Wahl findet regulär wieder im Jahr 2028 statt.  

Beitragsanpassung

Unsere Beitragssatzung musste aufgrund der letztjährigen Satzungsänderung redaktionell angepasst werden, zudem wurden leichte und moderate Beitragsanpassungen für die Mitgliedsbeiträge aller aktiver Mitglieder des Vereins vorgenommen. Die letzten Erhöhungen datieren aus dem Jahr 2016.

Die neuen Beiträge gelten ab dem 1. Januar 2026 und lauten:

Beitrag alt: 7 EUR —> 10 EUR (Kinder/Jugend) . 10 EUR –> 13 EUR (Freizeit) . 12 EUR –> 15 EUR

Wir werden die Beiträge, wie bisher auch, weiterhin für die Verbesserung der Trainings- und Trainersituation verwenden. 

Ohne größere Diskussionen ging die Versammlung um 20:05 Uhr zu Ende.

Fazit

Eine gute Vereinsentwicklung begleitet mit leider auch traurigen Momenten, wurde durch die Anwesenden gewürdigt. Wir möchten auch zukünftig unseren SV Althen Stück für Stück weiterentwickeln und freuen uns dabei auch auf Eure Unterstützung in den kommenden Jahren.

 

Vorstand

SV Althen 90 e.V.